Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Eines Anderen Navigators; Nav-Work Betriebsart - Simrad AP50 Bedienungsanleitung

Einfache bedienung mit speziellen drucktasten und dem innovativen qs50 quick stick betrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simrad AP50 Autopilot
NAV
S ET U P
280°
CTS
N
w
GPS1
.023
XTE
NM
NEXT WP
SIMRAD
340 .
7
280
°T
BPW
25
Gyro1
DST
NM
Anmerkung !
28

Wahl eines anderen Navigators

Ist mehr als eine Navigationsquelle an den AP50 angeschlossen,
ist jede wählbar. (Details hierzu sind dem Anwender-
Einstellungs-Menü zu entnehmen).

NAV-WORK Betriebsart

Wie die AUTO-WORK Betriebsart ist die NAV-WORK
Betriebsart eine automatische Steuerungsbetriebsart, die unter
bestimmten Steuerbedingungen genutzt werden sollte (siehe
AUTO-WORK Betriebsart).
Wenn das Schiff in der AUTO-WORK Betriebsart einer
Kurslinie folgt und ide NAV Taste gedrückt wird, wird das
Schiff in der Navigationsbetriebsart gesteuert und die
Arbeitsparameter werden beibehalten (Trimm, etc.).
Display-Anzeige:
• NAV-WORK Betriebsart
• Zu steuernder Kurs (Course to steer / CTS): 280° sind intern
im Autopiloten eingestellt und errechnet, um das Schiff auf
diesem Kurs zu halten. Es betrifft auch Einstellungen, die
während der Seeerprobung gemacht wurden (Siehe hierzu
auch im Installationshandbuch,
Installationsmenü/Einstellungen/ Init NAV)
• NAV-Quelle: GPS1. Das Schiff befindet sich auf der
Steuerbord-Seite der Kurslinie.
• Kursfehler: 0.023 NM
• Kompasskurs vom Kreiselkompass: 340.7°
• Nächster Wegpunkt: Simrad
• Peilung des nächsten Wegpunktes (BPW): 280°
• Entfernung zum Wegpunkt: 25 NM
Wird eine komplette manuelle Kontrolle der Ruder-Trimmung in
der AUTO-WORK-Betriebsart gewünscht, kann die automatische
Trimmung im Installations-/Einstellungsmenü außer Kraft gesetzt
werden (Siehe hierzu im Installationshandbuch,
Installationsmenü/Einstellungen/Autotrim).
Der Off-Kurs-Alarm ist in AUTO-WORK-Betriebsart konstant
außer Funktion.
20221115 / E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis