Simrad AP25 Autopilot
Bei der rechtwinkeligen Abweichung von der Kurslinie (CTE)
Hinweis!
hängt die Anzahl der angezeigten Dezimalzahlen von den
Ausgabedaten des GPS / Kartenplotters ab. Drei Dezimalzahlen
ermöglichen ein optimaleres Einhalten der Kurslinie.
Wenn in der NAV-Betriebsart eine Route von Wegpunkten
angesteuert werden soll, steuert der AP25 den ersten Wegpunkt
der Route an, nachdem der Wegpunkt vom Benutzer als Kursziel
eingegeben wurde. Wenn dieser Wegpunkt erreicht ist, ertönt ein
akustisches Signal und ein Alarm-Display erscheint mit den
neuen Kursinformationen und es erfolgt dann der Kurswechsel
zum nächsten Wegpunkt.
Wenn die erforderliche Kurskorrektur größer ist als das NAV
Hinweis!
Änderungsgrenze (Voreinstellung 10°), dann muss die
Kurskorrektur vom Benutzer bestätigt werden. Dies ist ein
Sicherheitsmerkmal. Siehe hierzu auch Seite 134, Veränderung
der „NAV Änderungsgrenze".
42
− NAV- Betriebsart
− Steuerkurs (Course to steer =CTS):
211 wurde vom Autopiloten
ausgewählt, um das Schiff auf die
Kurslinie zu steuern.
− Kursabweichung (XTE): 0.017
NM Richtung Steuerbord.
− NAV-Datenquelle: CE34-1
− Kompasskurs: 345° M.
− Nächster Wegpunkt: Egersund
− Peilung von der momentanen
Position zum nächsten Wegpunkt
(BPW) : 270°M
− Entfernung zum Wegpunkt: 10NM
Alarm-Display. Die NAV-Taste
drücken, um Kurskorrekturen von
mehr als 10° zu bestätigen.
Wenn keine Bestätigung erfolgt,
steuert der AP25 den gegenwärtigen
Kurs in der AUTO-Betriebsart
weiter.
20221719F