Simrad AP25 Autopilot
R3000X Fernbedienung
Kleine Hand-Fernbedienung mit zwei Drucktasten für die
Motorsteuerung oder Kurswahl (Backbord / Steuerbord) und
einer Drucktaste mit eingebauter Leuchtanzeige zur Auswahl der
Betriebsart.
JS10 Joystick
Der JS10 Joystick ist ein Non-Follow-Up- (Zeit-) Steuerhebel
für die Innen- und Außenmontage. Der federbelastete
Steuerhebel springt zur Mittelposition zurück. Er wird mit 10 m
Kabel und Installations-Hardware ausgeliefert.
FU25 Steuerhebel für Wegsteuerung
Nicht anwendbar für die virtuelle Rückgeber Konfiguration
Hinweis!
(Seite 73).
Der FU25 Steuerhebel für Wegsteuerung verfügt über eine
Skala, die mit Ruderwinkelmarkierungen in 5°-Schritten
ausgestattet ist. Das Ruder bewegt sich oder stoppt bei dem auf
der Skala ausgewählten Winkel. Der FU25 verfügt über eine
Mittschiffs-Positions-Einkerbung, Tasten für (begrenzte)
Betriebsarten-Auswahl und Betriebsarten-Indikatoren. Der FU25
kann innen und außen montiert werden. Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte dem Handbuch FU25.
Die Work-Betriebsart ist im AP25 System nicht verfügbar.
Hinweis!
TI25 Bug- bzw. Heckstrahlruder-Interface
Das TI25 Bug- bzw. Heckstrahlruder-Interface ist mit
Kontrollsignalen für Ein-/Aus-Magnetventilen ausgestattet bzw.
mit einem Danfoss Ventil. Das Danfoss Ventil ist ein
proportionales Ventil, das die volle Bug- bzw.
Heckstrahlruderleistung mit einem Ausgang über den TI25
bereitstellt. Das Bug- bzw. Heckstrahlruderausgangssignal wird
im TI25 aufgrund von Betriebsmodus und den
Kursinformationen berechnet. Die Einstellung erfolgt vom
Bediengerät aus über Robnet2. Alle Einstellungen werden in der
Bug-bzw. Heckstrahlruder-Interface-Einheit gespeichert.
Siehe hierzu auch TI25 Handbuch.
14
20221719F