Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mover® Xt; Steuerung Im Fahrzeug Eingebaut; Steuerung Separat Auslesen - Truma Diagnose Tool Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Diagnose Tool:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Mover® XT
Die Steuerung besteht aus einer Zentraleinheit und 2
oder 4 Motoreinheiten.

Steuerung im Fahrzeug eingebaut

Fehlerspeicher der Zentraleinheit auslesen
– Fernbedienung muss ausgeschaltet sein.
– Steuerung des Mover® XT muss gemäß Einbauanweisung
eingebaut und betriebsbereit sein.
– Steuerung mit Spannung versorgen (12 V DC).
– 13- oder 7-poligen Stecker des Wohnwagens in die Sicher-
heitssteckdose einstecken.
– „Diagnose Tool" mit Kabel (RJ12 – RJ12) an der Zentralein-
heit anschließen.
Anschluss
X1
RJ12
1
2
Interface
Diagnose Tool
USB
USB
12 V
5 V -> 12 V
Bild 11
Fehler der Motoreinheiten werden im Fehlerspeicher der
Zentraleinheit mitprotokolliert. Für eine detaillierte Feh-
lerabeschreibung muss der Fehlerspeicher der Motoreinheit
ausgelesen werden.
6
Fehlerspeicher der Motoreinheit auslesen
– Fernbedienung muss ausgeschaltet sein.
– Steuerung des Mover® XT muss gemäß Einbauanweisung
eingebaut und betriebsbereit sein.
– 13- oder 7-poligen Stecker des Wohnwagens aus der
Sicherheitssteckdose ziehen
– Steuerung mit Spannung versorgen (12 V DC).
– „Diagnose Tool" mit Mover®-Adapterkabel (W3) an der
Zentraleinheit anschließen.
– Spannungsversorgung zur jeweiligen Motoreinheit
herstellen – Brücke (W1 oder W2).
Anschluss
X1
W1
1
2
Interface
Diagnose Tool
USB
USB
12 V
5 V -> 12 V
Bild 12

Steuerung separat auslesen

Ein Auslesen der ausgebauten Steuerung ist nicht
vorgesehen.
W2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis