Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der „Wahren Energie - Kamstrup MULTICAL 302 Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.4 Berechnung der „wahren Energie"
Bei der Prüfung und Eichung wird die Energieberechnung des Zählers mit der „wahren Energie", die gemäß der Formel
in EN 1434-1:2007 oder OIML R75:2002 berechnet wird, verglichen.
Kamstrup A/S stellt Ihnen gern ein Rechenwerk zur Kontrollberechnung bereit:
Die Tabelle unten gibt die konventionelle wahre Energie an den häufigsten Eichungspunkten an:
T1 [°C]
T2 [°C]
42
40
43
40
53
50
50
40
70
50
80
60
160
40
160
20
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1335_F1_DE_12.2016
Vorlauf
∆Θ [K]
[Wh/0,1 m
2
230,11
3
345,02
3
343,62
10
1146,70
20
2272,03
20
2261,08
120
12793,12
140
14900,00
Rücklauf
]
[Wh/0,1 m
]
3
3
230,29
345,43
344,11
1151,55
2295,86
2287,57
13988,44
16390,83
MULTICAL® 302
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis