MULTICAL® 302
7
Rechenwerksfunktionen
7.1 Messsequenzen
MULTICAL
302 verwendet zeitbasierte Integration, was bedeutet, dass die Berechnungen des summierten Volumen
und der summierten Energie in einem festen Zeitintervall ausgeführt werden, ohne Rücksicht auf den aktuellen
Wasserdurchfluss. Im Normalmodus hat MULTICAL
er ein Intervall von 8 s.
"Transportzustand"
Im "Transportzustand" durchläuft MULTICAL
während des Transports minimiert.
"Normalmodus"
Im Normalmodus durchläuft MULTICAL
Wasserdurchfluss in einem Intervall von 4 s gemessen. Die Vor- und Rücklauftemperaturen werden in der Mitte der
Sequenz gemessen, und am Sequenzende werden die Energie- und Volumenberechnungen ausgeführt. Alle Anzeigen
werden in Intervallen von 32 s aktualisiert.
"Schnellmodus"
Im "Schnellmodus" durchläuft MULTICAL
Wasserdurchfluss in einem Intervall von 2 s gemessen. Die Vor- und Rücklauftemperaturen werden in der Mitte der
Sequenz gemessen, und am Sequenzende werden die Energie- und Volumenberechnungen ausgeführt. Alle Anzeigen
werden in Intervallen von 8 s aktualisiert.
"Test-Modus"
Im "Test-Modus" durchläuft MULTICAL
Wasserdurchfluss in einem Intervall von 0,5 s gemessen. Die Vor- und Rücklauftemperaturen werden in der Mitte der
Sequenz gemessen, und am Sequenzende werden die Energie- und Volumenberechnungen ausgeführt. Alle Anzeigen
werden in Intervallen von 4 s aktualisiert.
Betätigt man die Fronttaste 5 Sekunden lang, kehrt das Display zu Energie zurück. Alternativ kehrt das Display nach 9
Stunden im Test-Modus zu Energie zurück.
"Display on"
Das Display wird durch Betätigung der Fronttaste eingeschaltet. Wenn das Display mit einer anderen Anzeigen als
Energie hinterlassen wird, kehrt das Display automatisch nach 4 Min. zur primären Energieanzeige zurück, und nach
weiteren 4 Min. ohne Betätigung der Taste schaltet sich das Display wieder aus.
Toleranz der Zeitangaben
Das Timing der Messsequenzen kann mit ca. ± 3 % variieren, um die korrekte Synchronisierung mit der
Datenkommunikation zu sichern.
34
302 ein Integrationsintervall von 32 s, und im Schnellmodus hat
302 eine Integrationssequenz von 96 s, was der Stromverbrauch
302 eine Integrationssequenz von 32 s. Während dieser Sequenz wird der
302 eine Integrationssequenz von 8 s. Während dieser Sequenz wird der
302 eine Integrationssequenz von 4 s. Während dieser Sequenz wird der
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1335_F1_DE_12.2016