Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinierte Wärme-/Kältemessung - Kamstrup MULTICAL 302 Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Kombinierte Wärme-/Kältemessung
MULTICAL
®
302 ist als entweder Wärmezähler (Zählertyp 2xx oder 4xx), Kältezähler (Zählertyp 5xx) oder kombinierter
Wärme-/Kältezähler (Zählertyp 3xx oder 6xx) lieferbar.
Zählertyp
Wärmezähler (MID modul B+D)
Wärme-/Kältezähler (MID modul B+D & TS27.02+DK268)
Wärmezähler (Mit nationaler Zulassung)
Kältezähler (TS27.02+DK268)
Wärme-/Kältezähler
Ländercode (Sprache auf Aufkleber uam.)
Wenn MULTICAL
®
302 als kombinierter Wärme-/Kältezähler (Zählertyp 3xx oder 6xx) geliefert worden ist, wird bei
positiver Temperaturdifferenz (T1 > T2) die Wärmeenergie (E1) gemessen, während bei negativer Temperaturdifferenz
(T2 > T1) die Kälteenergie (E3) gemessen wird.
7.4.1
Wärme-/Kälteabschirmungsfunktion
Auf Zählertyp 6 gibt es eine Abschirmungsfunktion, die sichert, dass Wärmeenergie nur gemessen wird, wenn die
Vorlauftemperatur größer ist als eine programmierte Temperatur (θ
gemessen wird, wenn die Vorlauftemperatur kleiner ist als diese programmierte Temperatur.
θ
ist der Temperaturpunkt, der beim Wechseln zwischen Wärme- und Kältemessung verwendet wird. θ
hc
Temperaturbereich 0,01...150,00 °C konfigurierbar.
Wenn die aktuelle T1 größer als oder gleich θ
niedriger als oder gleich θ
Bei kombinierten Wärme-/Kältezählern soll θ
entsprechen, z.B. 25 °C. Wenn der Zähler für den "Kauf und Verkauf von Wärme" verwendet werden soll, wird θ
180,00 °C eingestellt, womit die θ
Wünscht man, im Verhältnis zum aktuellen Zustand die qhc Funktion ein- oder auszuschalten, ist es notwendig, eine
Gesamtprogrammierung des Zählers mittels METERTOOL HCW durchzuführen.
Es gibt kein Hysteresis beim Wechsel zwischen Wärme- und Kältemessung (∆θ
Die Konfiguration von θ
hc
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1335_F1_DE_12.2016
θ
θ
θ
θ
θ
ist, kann nur Wärmeenergie gemessen werden. Wenn die aktuelle T1
hc
ist, kann nur Kälteenergie gemessen werden.
hc
der höchsten bei Kältemessung vorkommenden Vorlauftemperatur
hc
-Funktion aufgehoben wird.
hc
erfolgt über METERTOOL HCW (siehe Abschnitt 15).
= OFF
hc
= OFF
hc
= OFF
hc
= OFF
hc
= ON
hc
) und entsprechend, dass Kälteenergie nur
hc
MULTICAL® 302
2
3
4
5
6
= 0,00 K).
hc
xx
ist im
hc
auf
hc
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis