15.4.6
Anwendung
Doppelklicken Sie auf den Link oder das Symbol für "LogView HCW" um das Programm zu starten, und wählen Sie
hiernach die gewünschte Datenfunktion.
Zähleridentifikation! Klicken Sie auf "Verbindung zum Zähler"
"Tageslog" wird als Beispiel verwendet:
Wahl der Daten-
periode von/bis:
"Lesen" aktivieren
um die erforderli-
chen Daten vom
Zähler zu erfassen:
Oder lesen Sie
früher gespeicher-
ten Daten ein
Speichert die aus-
gelesenen Werte in
einer Datei.
Klicken Sie die Box neben dem Registernamen. Beim Auslesen aller Daten, klickt man auf "Alles Auswählen" um alle
Werte zu wählen.
Wenn die Auslesung fertig ist, klickt man "Speichern", um die Werte zu speichern. Unsere Empfehlung ist es, die
ausgelesenen Daten zu speichern, um zu sichern, dass die Daten später für weitere Analysen oder als Dokumentation
geöffnet werden können.
Beim Aktivieren von "Graph"/"Tabelle" (Umschaltfunktion) erscheinen die Grafiken/Tabellen mit den Werten.
Wählen Sie eine neue Periode und neue Datenregister um eine neue Datenauslesung auszuführen. Wenn nicht die
früher ausgelesenen Werte schon gespeichert wurden, werden Sie gefragt, ob Sie wünschen, die Werte zu speichern.
Die Tabellen können direkt in "Windows Office
Excel" exportiert oder gedruckt werden.
Um hereinzuzoomen; aktivieren Sie Zoom und
wählen
Sie
den
Bereich,
hereinzoomen möchten.
Um
herauszuzoomen;
irgendwo im Koordinatensystem.
Um genaue Werte aus der Grafik zu lesen;
entfernen Sie die Markierung von
halten
Sie
den
Mauszeiger
gewünschten Punkt.
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1335_F1_DE_12.2016
auf
den
Sie
doppelklicken
Sie
Zoom und
über
den
MULTICAL® 302
Export von aus-/
eingelesenen Da-
ten an Excel Kalku-
lationstabelle.
Wahl von Grafiken
oder Tabellen für
die Präsentation
der Daten von der
aus-/eingelesenen
Periode.
Wahl von erforder-
lichen Daten-
registern.
83