Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsdruck Für Multical ® 302 - Kamstrup MULTICAL 302 Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsdruck für MULTICAL
Bei Installationen hat es sich zweckmäßig erstellt, mit einem Druck zu arbeiten, der größer ist als die unten
angegebenen:
Nenndurchfluss qp
[m³/h]
0,6
1,5
2,5
Zweck des empfohlenen Gegendrucks ist es, die Messfehler infolge der Kavitation oder Luft im Wasser zu vermeiden.
Es handelt sich nicht unbedingt von Kavitation im Zähler selbst, sondern auch Blasen von kavitierenden Pumpen und
Regelventilen, die vor dem Zähler montiert sind. Es kann einige Zeit dauern, bevor diese Blasen sich im Wasser
auflösen.
Darüber hinaus kann das Wasser Luft enthalten, die sich im Wasser aufgelöst hat. Die Menge von Luft, die sich im
Wasser auflösen kann, hängt von Druck und Temperatur ab. Dies bedeutet, dass Luftblasen sich infolge eines
Druckabfalls entwickeln können, z.B. wegen einer Geschwindigkeitssteigerung in einer Verengung oder über dem
Zähler.
Das Risiko des Einflusses von diesen Faktoren wird reduziert, dadurch dass man in der Installation einen
angemessenen Druck aufrecht erhält.
Im Verhältnis zur obigen Tabelle ist auch der Dampfdruck bei geltenden Temperaturen zu berücksichtigen. Tabelle 3
gilt Temperaturen bis zu ca. 80 °C. Es soll ebenfalls in Anbetracht genommen werden, dass der erwähnte Gegendruck
der Druck beim Zähler ist, und dass der Druck niedriger ist nach einer Verengung als vor einer (u.a. Konusse). Dies
bedeutet, dass ein anderswo in der Installation gemessenen Druck verschieden vom Druck beim Zähler sein kann.
Dies kann durch die Kontinuitätsgleichung in Kombination mit der Bernoullischen Gleichung erklärt werden. Die totale
Energie des Durchflusses wird bei jedem Querschnitt dieselbe sein. Dies kann auch geschrieben werden als: P + ½ρv
= Konstante.
Bei der Dimensionierung des Durchflusssensors soll das Obige in Anbetracht genommen werden, insbesondere wenn
der Durchflusssensor innerhalb des Bereiches von DIN EN 1434 zwischen q
kräftige Rohrverengungen gibt.
3
2,5
2
1,5
1
0,5
0
80
85
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1335_F1_DE_12.2016
®
302
Empfohlener
Gegendruck
[bar]
1
1
1
90
95
100
Höchstdurchfluss qs
[m³/h]
1,2
3
5
Tabelle 3
Dampfdruck
105
110
115
[°C]
Diagramm 3
MULTICAL® 302
Empfohlener
Gegendruck
[bar]
2
2
2
und q
verwendet wird, und wenn es
p
s
120
125
130
2
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis