Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Das Gerät Reinigen; Krug, Deckel Und Messbecher - Gastroback Design Mixer Advanced Professional Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Flüssigkeit läuft auf den
Motorblock oder sammelt
sich unter dem Motorblock.

PflEgE UND REINIgUNg

WARNUNg:
Achten Sie stets darauf, dass das gerät für kleine Kinder
unerreichbar ist! Die Klingen des Edelstahlmessers im Krug sind sehr scharf.
Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen. Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus
(Taste ON | OFF drücken) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das
Gerät bewegen und/oder reinigen. Niemals das Gerät während des Betriebes bewegen.
Schützen Sie das Gerät vor Spritzwasser. Niemals Flüssigkeiten über oder in den Motorblock
oder über das Netzkabel laufen lassen oder diese Bauteile in Flüssigkeiten stellen oder tau-
chen, um eine Gefährdung und Schäden durch Elektrizität zu vermeiden. Dies gilt besonders
für die Luftschlitze an der Rückseite des Motorblocks und die Kupplung der Antriebswelle in
der Mitte des Motorblocks. Niemals den Motorblock oder das Netzkabel in der
Spülmaschine reinigen!
Niemals an den Oberflächen des Gerätes oder den Dichtungen des Deckels kratzen oder
schneiden. Niemals Gewalt anwenden. Niemals Scheuermittel, Scheuerhilfen (Beispiel:
Topfreiniger) oder aggressive Chemikalien (Beispiel: Bleiche) zur Reinigung des Gerätes,
der Bauteile und Zubehöre verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Niemals
Flüssigkeiten über Sockel oder Netzkabel gießen oder den Sockel oder das Netzkabel in
Flüssigkeiten stellen oder tauchen.
Halten Sie das Gerät immer sauber. Wischen Sie Spritzer von Nahrungsmitteln oder
Flüssigkeiten mit einem feuchten Tuch von den Außenseiten ab. Verwenden Sie bei Bedarf
etwas Spülmittellösung dazu. Trocknen Sie die Bauteile danach sorgfältig.
Das gerät reinigen

Krug, Deckel und Messbecher

Halten Sie Ihren Design Mixer Advanced Professional stets sauber und vermeiden Sie,
dass die verarbeiteten Lebensmittel auf den Oberflächen festtrocknen. Dies gilt besonders
für die Klingen, sowie für Krug, Deckel und Messbecher, da diese Bauteile direkt mit den
Lebensmitteln in Berührung kommen. Reinigen Sie deshalb das Gerät so bald wie möglich
nach der Verwendung nach folgender Anleitung.
Tipp: Wenn Sie harte Lebensmittel (Beispiele: Manche Gewürze, Nüsse, Zucker, Kaffee und
Getreide) verarbeiten, dann können Kratzer und Trübungen im Krug entstehen. Davon wird
die Leistungsfähigkeit des Gerätes allerdings nicht beeinträchtigt.
Mögliche Ursachen
Der Deckel ist nicht richtig
geschlossen.
Der Krug ist zu voll.
Der Krug ist undicht.
Die Lösung des Problems
Schließen Sie den Deckel. Der Rand des Deckels muss ohne Spalt
mit der Oberkante des Kruges abschließen. Reinigen Sie das
Gerät und lassen Sie es ein Tag trocknen.
Nehmen Sie einen Teil der Lebensmittel aus dem Krug. Verarbei-
ten Sie die Lebensmittel in kleineren Portionen. Reinigen Sie das
Gerät und lassen Sie es ein Tag trocknen.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und nehmen Sie den Krug vom Motorblock.
Reinigen Sie den Motorblock und lassen Sie ihn mindestens ein
Tag trocknen. Wenden Sie sich an eine autorisierte Fachwerkstatt.
24

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis