Hohe Temperaturen – verbrennungsgefahr
WARNUNg – vERBRENNUNgSgEfAHR
Ihr neuer Design Mixer Advanced Professional kann mit dem Programm SOUP
Lebensmittel erhitzen und ist dafür geeignet, heiße Lebensmittel zu verarbeiten.
Befolgen Sie dabei einige Vorsichtsmaßnahmen, um Verbrühungen und Sach-
schäden zu vermeiden.
• Durch die erhitzten Lebensmittel, Dampf und Kondenswasser können Krug, Deckel und
Messbecher sehr heiß werden.
• Verarbeiten Sie keine kochenden Flüssigkeiten, um ein Überkochen zu vermeiden. Lassen
Sie heiße Lebensmittel nach dem Kochen etwas abkühlen, bevor Sie die Lebensmittel in den
Krug füllen. Außerdem können kochend heiße Flüssigkeiten beim Einfüllen in den Krug plötz-
lich sprudeln und große Mengen Dampf können entweichen.
• Der Messbecher muss immer im Deckel eingesetzt sein, wenn Sie heiße Lebensmittel verar-
beiten. Dadurch vermeiden Sie, dass heiße Spritzer und große Mengen Dampf austreten.
• Niemals den heißen Krug in kaltes Wasser tauchen oder kochend heiße Lebensmittel in den
kalten Krug gießen. Andernfalls könnte der Krug platzen.
• Auch bei korrekt geschlossenem Deckel kann während des Betriebes Dampf entweichen.
Dies gilt besonders für die Luftschlitze im Deckel. Unter dem Deckel und unter dem Messbecher
kann sich heißes Kondenswasser sammeln und beim Öffnen des Deckels und beim Ausgießen
heruntertropfen. Achten Sie auf heißen Dampf und Kondenswasser, um sich nicht zu verbren-
nen.
• Niemals hochprozentige alkoholische getränke (Beispiel: Glühwein, Grog) mit dem
Gerät verarbeiten, um eine Gefährdung durch Explosion und Feuer zu vermeiden. Das Gerät
ist nicht zum Flambieren geeignet!
Bewegliche Bauteile – verletzungsgefahr
Das gerät dient zum Zerkleinern und Mischen verschiedener lebensmittel.
Daher ist es unvermeidlich, dass bewegliche Bauteile des gerätes erhebliche
verletzungen verursachen können, wenn das gerät im Widerspruch zu den
Anleitungen in diesem Heft verwendet wird.
• Schalten Sie den Motor immer zuerst aus, bevor Sie den Deckel öffnen und/oder den Krug
auf den Motorblock setzen oder herunter nehmen, um Verletzungen durch die beweglichen
Bauteile (Kupplung der Antriebswelle im Motorblock und Edelstahlmesser im Krug) zu vermei-
den.
• Halten Sie niemals Ihre Hände, Haare, Kleidung oder irgendwelche anderen Gegenstände
(Beispiel: Tücher, Kochbesteck) in den Krug, wenn das Gerät an die Stromversorgung ange-
schlossen ist und Bedienungselemente auf der Konsole leuchten. Ausschließlich die mitgeliefer-
ten Zubehöre (Stopfer und Schaber) dürfen bei geschlossenem Deckel (durch die Öffnung des
Deckels) gesteckt werden.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an die Stromversorgung angeschlos-
sen ist.
• Die Klingen des Edelstahlmessers im Krug sind sehr scharf. Achten Sie da-
rauf, sich nicht zu verletzen! Arbeiten Sie deshalb mit Vorsicht, wenn Sie den Krug
ausleeren oder reinigen.
11