Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Niemals Tücher oder Servietten oder andere Fremdkörper unter oder auf das Gerät legen,
wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Niemals das Gerät über ein
Netzkabel stellen. Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände (Beispiel: Gabeln, Messer)
für die Arbeit mit dem Gerät verwenden, um eine Beschädigung der Oberflächen zu vermei-
den. Niemals Gewalt anwenden!
Wenn Sie kochend heiße Flüssigkeiten umfüllen oder umrühren, kann es zur plötzlichen
heftigen Dampfentwicklung kommen. Dadurch können heiße Flüssigkeiten spritzen, heftig
schäumen und überlaufen. Füllen Sie deshalb KEINE kochend heißen Flüssigkeiten in den
Krug. Lassen Sie die Lebensmittel immer etwas abkühlen, bevor Sie die Lebensmittel einfüllen,
um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden.
Wenn Flüssigkeiten unter dem Deckel austreten, am Gerät herunterlaufen und/oder sich auf
oder unter dem Motorblock sammeln, dann schalten Sie das Gerät sofort aus (ON | OFF-
Taste drücken) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um Verletzungen und
Schäden durch Elektrizität zu vermeiden. Wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab.
Füllen Sie den Krug nicht zu voll. Beachten Sie, dass der Füllstand für alle Zutaten nicht über
der 2,0-Liter-Marke liegen darf und für einige Anwendungen deutlich darunter liegen sollte.
Sollten sich erneut Flüssigkeiten unter dem Gerät sammeln, dann könnte der Krug eventuell
undicht sein. Niemals das Gerät mit undichtem Krug betreiben. Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn der Krug undicht oder auf andere Weise beschä-
digt ist, um eine Gefährdung durch Überhitzung, Feuer und Elektrizität zu vermeiden. Ersetzen
Sie den Krug, wenn der Krug beschädigt ist, bevor Sie das Gerät erneut benutzen.
Wenn der Motor bei starker Belastung deutlich verlangsamt arbeitet, dann lassen Sie das
Gerät nicht länger als 10 Sekunden kontinuierlich arbeiten. Lassen Sie das Gerät danach
etwa 1 Minute abkühlen, bevor Sie weiter arbeiten.
Tipp: Für keines der Rezepte in dieser Anleitung sollte dieser Fall eintreten.

Mixtabelle

Verwenden Sie die folgende Tabelle als Richtlinie
Lebensmittelart
Körner und Getreide
Getrocknete Hülsenfrüchte,
Mais, Sojabohnen,
Kichererbsen, Popcorn
Gewürze
Vorbereitung & Verwendung
Zu Mehl verarbeiten. In Teig für Brot,
Pizza, Kuchen, Muffins, Pfannkuchen
und Ähnlichem verarbeiten.
Zu Mehl verarbeiten. Mit einfachem Mehl
oder Backmischungen vermischen.
Für Brote, Kuchen, Muffins und Pfannku-
chen verwenden.
Zur Herstellung gemahlener Gewürze.
Verwenden Sie ganze Stücke mit Aus-
nahme von Zimtstangen, die Sie einmal
durchbrechen. Lagern Sie die fertigen
Gewürze in luftdicht schließenden
Glasgefäßen.
Menge
Geschwindigkeits-
einstellung
250 – 500 g,
MILL (Mahlen)
1¼ – 2½
Tassen
250 – 500 g,
MILL (Mahlen)
1¼ – 2½
Tassen
55 – 115 g,
MILL (Mahlen)
½ – 1
Tasse, 8 – 16
Zimtstangen
19
Dauer
30 – 60
Sekunden
90
Sekunden
90
Sekunden

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis