* Je nach dem Zickzackmustern gibt es die folgenden zwei Methoden für die Rückwärtsnähen-Einstellung.
1) Stellen Sie Rückwärtsnähen im Falle von Geradstich, Langettenstich, Blindstich, Sonder- und Durchgangsstich
mit der Stichzahl ein.
Rückwärtsnähen am Nahtanfang → A (Transport in Vorwärtsrichtung) : 0 bis 19 Stiche können eingestellt werden....... w
Rückwärtsnähen am Nahtende → C (Transport in Rückwärtsrichtung) : 0 bis 19 Stiche können eingestellt werden....... t
* Die Bilder im Falle von Geradstichen sind q Nahtanfang
2) Stellen Sie Rückwärtsnähen im Falle von Standard-Zickzackstich, 2-Stufen-Zickzackstich und 3-Stufen-
Zickzackstich mit der Stichzahl des Zickzackmusters ein. Das Zickzackmuster wird durch den Abstand
zwischen den Zickzackstich-Umkehrpunkten definiert.
Rückwärtsnähen am Nahtanfang → A (Transport in Vorwärtsrichtung) : 0 bis 19 kann eingestellt werden.......... w
Rückwärtsnähen am Nahtende → C (Transport in Rückwärtsrichtung) : 0 bis 19 kann eingestellt werden.......... t
* Einstellen des Rückwärtstransportbetrags für Sondermusternähen oder Seriennähen
7 : Übergang zum zweiten Bildschirm.
■Zweiter Einstellbildschirm für Rückwärtsnähen
9 : Der Transportbetrag bei automatischem Rückwärtsnähen oder Drücken des Handschalters wird
eingestellt. Die Transportbeträge von dem auf dem Einstellbildschirm für Musternähen eingestellten
Betrag bis zu dem hier eingestellten Rückwärtstransportbetrag werden kontinuierlich verändert, wenn
der Rückwärtstransport-Steuerhebel während des Nähvorgangs gedrückt wird.
B (Transport in Rückwärtsrichtung) : 0 bis 19 Stiche können eingestellt werden....... e
D (Transport Vorwärtsrichtung) : 0 bis 19 Stiche können eingestellt werden....... y
B (Transport in Rückwärtsrichtung) : 0 bis 19 kann eingestellt werden.......... e
D (Transport in Vorwärtsrichtung) : 0 bis 19 kann eingestellt werden.......... y
1-mal
2-mal
Standard-Zickzackstich
9
9
und r Nahtende
1-mal
2-mal
2-Stufen-Zickzackstich
7
.
1-mal
2-mal
3-Stufen-Zickzackstich
73