5. NÄHVORBEREITUNGEN
5-1. Einsetzen der nadel
WARNUNG :
Um mögliche Verletzungen durch plötzliches Anlaufen der Maschine zu verhüten, schalten Sie die
Stromversorgung der Maschine aus, und vergewissern Sie sich, daß der Motor vollkommen stillsteht,
bevor Sie mit dieser Arbeit beginnen.
q
5-2. Entfernen der Spulenkapsel
WARNUNG :
Um mögliche Verletzungen durch plötzliches Anlaufen der Maschine zu verhüten, schalten Sie die
Stromversorgung der Maschine aus, und vergewissern Sie sich, daß der Motor vollkommen stillsteht,
bevor Sie mit dieser Arbeit beginnen.
q
5-3. Bewickeln der spule
WARNUNG :
Um mögliche Verletzungen durch plötzliches Anlaufen der Maschine zu verhüten, schalten Sie die
Stromversorgung der Maschine aus, und vergewissern Sie sich, daß der Motor vollkommen stillsteht,
bevor Sie mit dieser Arbeit beginnen.
B
A
C
5
8
7
6
B
w
1
3
2
1) Das Handrad von Hand drehen, um die Nadel auf
ihre Höchststellung anzuheben.
2) Die Nadelklemmschraube w lösen. Die Nadel q
so halten, daß ihre lange Rinne B genau nach
vorne weist.
3) Die Nadel in Pfeilrichtung bis zum Anschlag in die
Bohrung der Nadelstange einführen.
4) Die Schraube w einwandfrei anziehen.
5) Sicherstellen, daß die lange Rinne B der Nadel
nach vorne weist.
1) Das Handrad von Hand drehen, um die Nadel auf
ihre Höchststellung anzuheben.
2) Die Klappe q der Spulenkapsel anheben, und die
Spulenkapsel entfernen.
1) Die Spule bis zum Anschlag auf die Spulerspindel t
schieben.
2) Den Spulenfaden von der Garnrolle auf der rechten
Seite des Garnständers abziehen und in der
Reihenfolge ab q gemäß der linken Abbildung
einfädeln. Dann das Ende des Spulenfadens um
mehrere Umdrehungen auf die Spule wickeln.
3) Den Spuler-Auslösehebel y in Richtung A drücken,
und die Nähmaschine starten. Die Spule dreht sich in
Richtung C, und der Spulenfaden wird aufgewickelt.
Die Spulerspindel t bleibt automatisch stehen, sobald
die Spule voll ist.
4) Die Spule entfernen und den Spulenfaden mit dem
Fadenschneiderhalter i abschneiden.
5) Zum Einstellen der Spulenfaden-Wickelmenge die
Feststellschraube u lösen, und die Spuler-
Einstellplatte y in Richtung A oder B verschieben.
Dann die Feststellschraube u wieder anziehen.
Richtung A : Die Menge wird verringert.
Richtung B : Die Menge wird vergrößert.
19