Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI IP-100D Betriebsanleitung Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vogelnestverhütungstyp (CB)
Störung
Ausfall der
q Falsche Wischerposition
Nadelfadenklemme
w Luftdruckabfall
e Der Staubsack ist mit Fadenabfällen überfüllt.
r Der Fadenabschneider oder Wischer wird betätigt,
wenn die Nadel nicht in den Stoff eindringt.
t Die Nadelfadenlänge ist zu kurz.
Der Faden erreicht den Klemmenkopf nicht.
y Ungleichmäßige Länge des linken und rechten
Nadelfadens. (Ein nicht gereckter Faden, wie
z.B. Baumwollfaden oder dergleichen, wird
verwendet.)
Der
Der Spulenfaden wird beim 1. Stich am Nähanfang
Spulenfaden
durch den Nadelfaden nach oben auf den Stoff
wird am
geholt, da der Nadelfaden-Restbetrag nach
Nähanfang
Abschluss der Nadelfadeneinspannung zu klein ist.
nach oben
auf den Stoff
gezogen.
Das
q Abnutzung des Nadelfadenmessers.
Nadelfadenmesser
w Falsche Montageposition des Messers.
ist stumpf.
e Dickes Garn wird verwendet.
r Der Nähstart ist auf Rückwärtstransport eingestellt.
Berührung
q Falsche Hoch-Stoppposition.
des
w Falsche Wischer-Ortskurve.
Wischers
mit der
e Falsche Wischerposition.
Nadel
r Die Länge der Nadelspitze ist länger als die der Standardnadel.
Der
q Der Nadelfaden gerät in die Nadelfaden-
Nadelfaden
Schnittrille des Nähfußes.
wird während
des Nähens
abgeschnitten.
144
Ursachee
Abhilfemaßnahmen
Stellen Sie den Wischer auf die korrekte Position ein.
Stellen Sie den Luftdruck auf 0,6 MPa ein.
Entfernen Sie die Fadenabfälle vom Staubsack.
Betätigen Sie den Fadenabschneider oder den
Wischer auf dem Stoff.
Nehmen Sie eine Vorspannungs-Einstellung vor,
und verlängern Sie den Nadelfaden. (Stellen Sie
die Länge vom Klemmenkopf auf ungefähr 20
bis 35 mm ein.)
Nadelfaden
Wechseln Sie die Fadensorte.
Schritt 1 :
Erhöhen Sie den Nadelfaden-Zugbetrag und den
Nadelfaden-Restbetrag am Nähanfang.
Schritt 2 :
V e r a n l a s s e n S i e e i n e B e t ä t i g u n g d e s
Spannungsfreigabemagneten am Nähanfang,
um eine Spannungsfreigabe durchzuführen und
den Fadenrestbetrag zu erhöhen. (Geben Sie
die Stichzahl für die Fadenfreigabe am
Nähanfang mit der Funktionseinstellung Nr. 100
ein.)
Schritt 3 :
Veranlassen Sie eine erneute Betätigung der
Fadenzugvorrichtung nach Abschluss der
N a d e l f a d e n e i n s p a n n u n g , u m e i n e
Spannungsfreigabe durchzuführen und den
Fadenrestbetrag zu erhöhen. (Stellen Sie die
Funktionseinstellung Nr. 18 auf 2 ein.)
Schritt 4 :
Bringen Sie alle Schrittposten (1+2+3) zum
Funktionieren.
Ersetzen Sie das Messer durch ein neues.
Stellen Sie die korrekte Position ein.
Die Fadenfeinheitsnummer ändern.
Auf Normaltransport umschalten.
Stellen Sie die Hoch-Stoppposition ein.
Stellen Sie die Ortskurve des Wischers neu ein.
Stellen Sie die Position des Wischers neu ein.
Stellen Sie die Position des Wischers neu ein.
Ersetzen Sie den Nähfuß durch den allgemeinen
Nähfuß (ohne Messer).
Siehe Seite
131
16
134
132
120
Klemmenkopf
130
113
110
110, 113
132
132
131
131
129
131
131
131
131
Inhalt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lz-2290a-srSc-916

Inhaltsverzeichnis