■
Greifer-Einstellmodus-Einstellungsbildschirm
5) Schalten Sie die Stromversorgung ein und aus, um vom Greifer-Einstellmodus auf den normalen Nähmodus
umzuschalten.
* Im Greifer-Einstellmodus läuft die Nähmaschine nicht, selbst wenn das Pedal nach vorne niedergedrückt wird.
* Der Nadelausschlag erfolgt, wenn das Handrad von Hand gedreht wird.
* Die Nadelstange bewegt sich, wenn der Einstellwert in der Nadel-Hochstellung geändert wird.
Es ist möglich, die Zickzackbreite und die Position der Stichlage bis zur Breite von 10
mm einzustellen, ohne Rücksicht auf die im Greifer-Einstellmodus vorgenommene
Vor sicht
Begrenzung der max. Zickzackbreite.
Wenn Sie den Greifer-Einstellmodus an einer Maschine mit montiertem Nähfuß, Lehre
usw. verwenden, lassen Sie bei der Durchführung der Einstellung größte Sorgfalt walten
8-7. Anbringen/Abnehmen des Greifers
WARNUNG :
Um mögliche Verletzungen durch plötzliches Anlaufen der Maschine zu verhüten, schalten Sie die
Stromversorgung der Maschine aus, und vergewissern Sie sich, daß der Motor vollkommen stillsteht,
bevor Sie mit dieser Arbeit beginnen.
q
w
t
y
u
t
y
u
e
r
A
B
<
Standard-Zickzackstich
Um den Greifer auszuwechseln, muß er nach dem
folgenden Verfahren ausgebaut werden :
1) Das Handrad von Hand drehen, bis die Nadel ihre
Höchstposition erreicht.
2) Nadel, Nähfuß, Stichplatte, Transporteur und
Spulenkapsel von der Maschine entfernen.
3) Die Halteschraube q entfernen, und den
Spulenkapsel-Positionierfinger w herausnehmen.
4) Die zwei Schrauben r lösen, und den Greifer e
abnehmen.
* Zum Einsetzen des Greifers ist das obige Verfahren
umgekehrt anzuwenden.
Dabei ist darauf zu achten, daß die Spitze A des
Spulenkapsel-Positionierfingers auf die Linie B
ausgerichtet ist, wie in der linken Abbildung gezeigt.
Die Spitze A darf auf keinen Fall über die Linie B
hinausragen.
Die Teile-Nr. des Greifers e ist
22525877.
Verwenden Sie nur den von JUKI
Referenz
vorgeschriebenen Greifer.
>
127