Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Drehzahl; Rückwärtsnähen - JUKI IP-100D Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-7. Einstellen der Drehzahl

Die Drehzahl kann für jedes Muster eingestellt werden (Zyklusnähen kann nicht eingestellt werden).
Die Drehzahleinstellung kann auf dem zweiten Einstellbildschirm für Rückwärtsnähen durchgeführt werden.
(Wenn Überlappungsnähen als Muster gewählt wird, ist die Einstellung auf dem zweiten Einstellbildschirm für
Überlappungsnähen vorzunehmen.)
■Zweiter Einstellbildschirm für Rückwärtsnähen
q : Die Drehzahl wird eingestellt. Die Drehzahl kann von 200 bis 5.000 in Schritten von 200 eingestellt werden.
Die Drehzahl wird durch die Zickzackbreite, den Transportbetrag, die Funktionseinstellung Nr. 96
Vor sicht
"Max. Drehzahl" usw. begrenzt.
In diesem Fall hat die Minimaleinstellung Vorrang.
Im Falle von einigen Sondermustern, in denen Vorwärts- und Rückwärtsnähen oft wiederholt werden,
kann es vorkommen, dass die Formen nicht stabilisiert sind.
Referenz
Stellen Sie in diesem Fall die Nähgeschwindigkeit auf ca. 2.000 U/min ein.
6-8. Rückwärtsnähen
q
AUS
Nähmu-
ster
w
AUS
AUS
■Rückwärtsnähen-Einstellanzeige
1
2
Für Rückwärtsnähen stehen Standard-Verdichtung, 2-Punkt-Verdichtung und Verdichtungs-Sondermuster zur Verfügung.
1
1
EIN
AUS
EIN
A
A
B
B
C
C
D
D
EIN
EIN
Rückwärtsnähen kann für jedes Zickzackmuster individuell
eingestellt werden.
D i e E i n s t e l l u n g v o n w i r k s a m / u n w i r k s a m f ü r
Rückwärtsnähen kann durch Drücken der Taste für
Rückwärtsstiche am Nahtanfang q und der Taste für
Rückwärtsstiche am Nahtende w durchgeführt werden.
Falls Rückwär tsnähen wir ksam ist, werden die
entsprechenden Formen der Rückwärtsstiche angezeigt.
Falls Rückwärtsnähen unwirksam ist, wird die Form nicht
angezeigt.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lz-2290a-srSc-916

Inhaltsverzeichnis