Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Lokalen Portnummer - W&T Com-Server Highspeed Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T

11.1.1 Konfiguration der lokalen Portnummer

Um ein UDP-Datagramm an den Com-Server zu senden, benö-
tigt der Absender neben der IP-Adresse des Com-Servers auch
dessen UDP-Portnummer, auf welcher die Daten angenommen
werden. Diese wird im Menüzweig Setup Port x r TCP/IP Mode r
Local Port (TCP/UDP) hinterlegt. Aus Gründen der Abwärts-
kompatibilität zu älteren Firmwareversionen sind den seriellen
Schnittstellen des Com-Servers folgende lokale Portnummern
ab Werk zugeordnet.
• Port A
= 8000 (alle Modelle mit einem seriellen Port)
• Port B
= 8100
• Port C
= 8200
• Port D
= 8300
Ist der Com-Server durch einen Eintrag im Untermenü ...UDP
Client r Server Port und ...Server IP/URL grundsätzlich als UDP-
Client konfiguriert, wird der Datenbereich aller an die lokale Port-
nummer adressierten UDP-Datagramme auf der seriellen Schnitt-
stelle ausgegeben.
1
Diese Konfigurationsmöglichkeit ist nur für direkte
Socket-Zugriffe per TCP oder UDP gedacht. Übergeordne-
te Dienste wie Telnet oder FTP sind hierüber nicht erreichbar.
Wird die einstellbare Portnummer auf einen der Standardwerte
(z.B. 21 für FTP) konfiguriert, ist der zugehörige Dienst nicht
mehr erreichbar und der Datenbereich des TCP- oder UDP-Pro-
tokolls wird transparent an das serielle Endgerät weitergeleitet.
Irrtum und Änderung vorbehalten
Datentransfer per UDP
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis