W&T
17.1.2 Anwendungsbeispiele
Verbindung von zwei IP-Netzen über serielle Kabel
Die Betriebsart SLIP-Router erlaubt bei paarweisem Einsatz der
Com-Server das Verbinden von zwei IP/Ethernet-Netzwerken
über ein serielles RS232/422 Kabel. Voraussetzung hierfür ist,
dass beide Netzwerke unterschiedlichen IP-Netzen angehören.
Das Gateway in den TCP/IP-Stacks der Rechner muss unter Um-
ständen auf die IP-Adresse des jeweiligen Com-Servers konfi-
guriert werden. Sollten sich im Netzwerk weitere Router befin-
den und diese das RIP-Protokoll (Routing Information Protocol)
beherrschen, funktioniert das Routing ohne explizite Konfigu-
ration der Gateway-Adresse.
Die seriellen Übertragungsparameter der beiden Com-Server
müssen identisch sein. Als Flusskontrolle kann nur Hardware-
Handshake verwendet werden. Die Nutzung von Software-
Handshake ist aufgrund der hierbei von den Com-Servern aus-
gewerteten Zeichen Xon und Xoff nicht möglich.
1
Die maximale serielle Übertragungsgeschwindigkeit be
trägt 230.400 Baud. Eine Übertragung der gesamten
ethernetseitigen Bandbreite ist nicht möglich.
Die folgende Skizze enthält eine Beispielkonfiguration für den
paarweisen Einsatz von Com-Servern als SLIP-Router:
Ethernet 1:
172.16.210.0
Subnet-Mask:
255.255.255.0
Einstellungen Com-Server 1:
IP-Adresse: 172.16.210.100
Subnet-Mask: 255.255.255.0
Slip Net Address: 172.16.111.0
Slip-Net Routing: 1
168
RS232
RS422
Com Server
1
Der Com-Server als SLIP-Router
Ethernet 2:
172.16.111.0
Subnet-Mask:
Com Server
255.255.255.0
2
Einstellungen Com-Server 2:
IP-Adresse: 172.16.111.100
Subnet-Mask: 255.255.255.0
Slip Net Address: 172.16.210.0
Slip-Net Routing: 1