Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp-Client-Modus Mit Festem Zielsystem - W&T Com-Server Highspeed Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T

10.2.1 TCP-Client-Modus mit festem Zielsystem

Im Untermenü SETUP Port x r TCP/IP Mode r TCP Client werden
die Verbindungsdaten des gewünschten TCP-Server konfigu-
riert.
n Server Port
Portnummer, die die Anwendung (TCP-Serverprozeß) auf
dem Rechner adressiert.
Darstellung: dezimal
n Server IP/URL
IP-Adresse oder URL des Rechners, auf dem Ihre Anwen-
dung (TCP-Serverprozeß) aktiv ist.
Darstellung: Dot-Notation oder URL
1
D i e A n g a b e e i n e r U R L i s t n u r i n V e r b i n -
dung mit einem gültigen DNS-Server möglich. Der
verwendete Name darf weder Leerzeichen (Space, 0x20)
enthalten, noch darf das erste Zeichen ein Punkt (0x2E)
sein. Das Löschen einer Server-IP bzw. einer URL erfolgt
durch Eingabe von 0.0.0.0. Nähere Informationen enthält
das Kapitel Menü: Setup SYSTEM r Setup TCP/IP r DNS-Ser-
ver.
Öffnen der TCP-Verbindung
Nach Speichern der Verbindungsdaten wartet der Com-Ser-
ver auf den Empfang eines beliebigen seriellen Zeichens.
Dieses ist der Auslöser für das Öffnen der Verbindung und
wird zusammen mit den folgenden Daten an den TCP-Server
übertragen.
Alternativ kann die Verbindung auch per Hardware, in Ab-
hängigkeit vom Status eines Handshake-Eingangs der seriel-
len Schnittstelle (CTS oder DSR) gesteuert werden. Details
hierzu enthält das Kapitel Die Handshake-Modi r Special r
Pin: CTS und Pin: DSR.
114
Datentransfer per TCP/IP-Sockets

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis