W&T
Die Konfiguration der seriellen Ports
8.1
Die seriellen Parameter (Menü: UART Setup)
Wie jedes serielle Gerät müssen auch die Com-Server-Ports
auf die Kommunikationsparameter ihrer Partner eingestellt
werden. Alle für den Betrieb relevanten RS232-Parameter
werden per Telnet oder WBM im Untermenü Setup Port x r
UART Setup konfiguriert. Eine Übersicht des gesamten
Konfigurationsbaumes finden Sie im Kapitel Aufbau des
Konfigurationsmenüs. Neben den üblichen Einstellungen
Baudrate, Datenbits, Parität und Stopbits können an dieser
Stelle auch das Handshake-Verfahren, die Funktionen der
einzelnen Steuersignale sowie die Verwendung des UART-
FIFOs festgelegt werden.
1
Die Änderungen werden erst nach Aufruf des Menüs
SAVE Setup bzw. des Links Logout r Save aktiv. Bitte
beachten Sie, dass das Abspeichern der Parameter alle mo-
mentan in den Zwischenpuffern des Com-Server-Ports befind-
lichen Daten löscht.
8.1.1 Baudrate, Datenbits, Stopbits, Parität
Die gewünschten Übertragungsparameter können durch die
Eingabe der entsprechenden Kennziffer im jeweiligen Zweig des
Menübaumes ausgewählt werden. Durch Aufruf von Save Setup
im Stammmenü werden die vorgenommenen Änderungen in
den nichtflüchtigen Speicher des Com-Servers übernommen
und gleichzeitig auch aktiviert.
Frei einstellbare Baudrate (Special Baud Divisor)
In dem Untermenü Special Baud Divisor kann der für die Ge-
nerierung der Baudrate verantwortliche Divisor frei eingege-
ben werden. Hierdurch ist es möglich auch mit unüblichen
Baudraten zu arbeiten. Baudrate bzw. Divisor berechnen sich
über folgende Formeln.
Die aktuell konfigurierte Baudrate wird bei Anwahl des Unter-
menüs SETUP Port x (serial) r UART Setup angezeigt.
96