W&T
•
Firmware-Update
(siehe Kapitel Firmware-Update des Com-Servers)
Die Initialisierung eines Firmware-Updates erfolgt über den
durch das System-Passwort geschützten TCP-Port 8002. Bei
einem Firmware-Update wird nur das Betriebssystem des
Com-Servers
(IP.Adresse, Gateway, serielle Parameter, Betriebsarten etc.)
bleiben erhalten.
•
Lesen/Schreiben der Konfigurationsdaten
(siehe Kapitel Up-/Download der Konfigurationsdaten)
Mit dem Tool WuTility sowie auch aus eigenen Anwendun-
gen heraus, können die Konfigurationsprofile von Com-Ser-
vern ausgelesen und geschrieben werden. Die beiden hierfür
genutzten TCP-Ports 8003 und 8004 sind durch das Sys-
tem-Passwort geschützt.
•
Com-Server Reset und Port Reset
(siehe Kapitel Reset Com-Server-Port und Reset des Com-
Servers)
Die TCP-Ports 8888, 9084, 9184, 9284 und 9384 erlauben
das Zurücksetzen fester Betriebsarten eines Ports bzw. auch
einen kompletten Reset des Com-Servers. Alle Ports sind
nicht konfigurierbar und durch das System-Passwort ge-
schützt.
•
Controlport
(siehe Kapitel Der Controlport)
Die für den Controlport konfigurierten TCP-Ports (Werksein-
stellung 9094, 9194, 9294 und 9394) erlauben der COM-
Umlenkung sowie auch eigenen Anwendungen u.a. das Kon-
figurieren der seriellen Übertragungsparameter und Steuer-
leitungen der einzelnen seriellen Ports eines Com-Servers.
Alle Ports sind durch das System-Passwort geschützt.
Irrtum und Änderung vorbehalten
aktualisiert. Die Konfigurationsdaten
Anhang
215