W&T
13.1.2 Optionale Einstellungen
n Special Options r Dispatch Str. 1 r Dispatch Str. 2
Default:0000H (=deaktiviert)
Dieser Modus erlaubt das kompakte Versenden serieller Da-
ten ins Netzwerk; der serielle Datenstrom wird dabei nicht
beliebig zerrissen, sondern serielle Pakete können in ihrem
ursprünglichen Zusammenhang auch über das Netzwerk als
ein Paket übertragen werden.
Tragen Sie in Dispatch Str. 1 und/oder Dispatch Str. 2 in
hexadezimaler Notation jeweils zwei Zeichen ein, auf die der
serielle Datenstrom untersucht werden soll. Erst wenn einer
der beiden Strings gefunden wurde, werden die Daten von
der seriellen Schnittstelle in Netzwerkpakete gepackt. Soll
nur nach einem Zeichen gesucht werden, muss Dispatch
Str. 2 auf 0000 gesetzt werden. Wenn sie z.B. Dispatch Str.
1 auf 3100 und Dispatch Str. 2 auf 0000 konfigurieren, wird
nur nach dem ASCII-Zeichen 1 gesucht.
Darstellung: 16bit-Integer hexadezimal, Host-Order (führen-
des Low-Byte)
13.1.3 Deaktivierung der Betriebsart Box to Box
Wie auch bei der Einrichtung, wird die Deaktivierung des Box-
to-Box-Modus nur am Master-Port vorgenommen. Für das ord-
nungsgemäße Schließen der permanenten TCP-Verbindung zu
muss sich der Slave-Port ebenfalls am Netzwerk befinden.
Setzen Sie im Menü SETUP Port x r TCP/IP Mode r Box to Box
den Eintrag Slave Port auf Null („0"), oder verwenden Sie das
Menü SETUP Port x r Port State r Clear Port Mode.
Sollte aus irgendwelchen Gründen der Slave-Port nicht freige-
geben werden, können Sie im Menü des Slave-Ports ebenfalls
das Menü SETUP Port x r Port State r Clear Port Mode verwen-
den.
140
Der Box-to-Box-Modus