W&T
14.2.2 Der automatische FTP-Client-Modus
Diese Betriebsart empfiehlt sich dort, wo immer wieder der glei-
che Befehl ausgeführt werden soll. Die FTP-Befehle werden im
Com-Server konfiguriert. Dieser öffnet eine Verbindung zum
FTP-Server, wenn er an der seriellen Schnittstelle Daten emp-
fängt. Er sendet das Login und führt den konfigurierten Datei-
befehl aus (Einlesen von seriellen Daten und Abspeichern als
Datei oder Lesen einer Datei vom FTP-Server und Ausgabe an
die serielle Schnittstelle). Danach wird die Verbindung wieder
geschlossen. Im Menüzweig SETUP Port x r TCP/IP Mode r
FTP Client r Special Options müssen folgende Parameter konfi-
guriert werden.
n Auto FTP
Setzen Sie diesen Schalter auf aktiv, um den automatischen
FTP-Client zu aktivieren.
n FTP Client Login
Geben Sie nacheinander die FTP-Befehle ein.
n Login
Login-Name für den FTP-Server
n Password
Login-Password für den FTP-Server
n [TYPE A/TYPE I]
Übertragungsmode (ASCII/binär)
n [STOR/APPE/RETR/LIST] [dir/file]
LIST
Directory
RETR Datei
APPE Datei
STOR Datei
148
Verbindungsaufbau
Aufbau der Verbindung, wenn
ein beliebiges Zeichen an der
seriellen Schnittstelle empfangen
wird. Dieses Zeichen wird nicht
übertragen
Aufbau der Verbindung, wenn
das erste zu übertragende
Zeichen an der seriellen Schnitt-
stelle empfangen wird.
Datentransfer per FTP
Verbindungsabbau
Die Verbindung wird be-
endet, wenn der FTP-Server
alle Daten übermittelt hat.
Die Verbindung wird be-
endet, wenn für die unter
Inactivity Timeout konfi-
gurierte Zeitspanne keine
seriellen Daten eingingen
oder an der seriellen
Schnittstelle der Protocol
Char empfangen wurde