W&T
Prompt IPno.+<Enter>: ausgegeben wird. Geben Sie jetzt direkt
im Anschluß an die IP-Adresse bzw. des erweiterten
Adressstrings +w[Portnr.] ein. Portnr. stellt hierbei den ge-
wünschten TCP-Port in dezimaler Schreibweise dar. Der Wert 0
deaktiviert das WBM.
Nach Abschluß der Eingabe mit Return werden die Werte in den
nichtflüchtigen Speicher übernommen und Sie können sofort
mit dem Internet-Browser auf den Com-Server und den einge-
stellten WBM-Port zugreifen.
1
W e i t e r e I n f o r m a t i o n e n ü b e r d i e s e r i e l l e n
Konfigurationsonsmöglichkeiten des Com-Servers
bzw. die Navigation innerhalb des WBM enthalten die Kapitel
Serielle Vergabe von IP-Adresse, Subnet-Mask und Gateway
und Navigation innerhalb des WBM
Beispiel 1:
Hier wird dem Com-Server die IP-Adresse 172.17.231.99 zu-
gewiesen und gleichzeitig mit +w80 das WBM auf dem HTTP-
Standardport 80 aktiviert.
xxx
IP no.+<ENTER>:
172.17.231.99+w80 -> Com-Server
172.17.231.99 -1
Beispiel 2:
In diesem Beispiel erhält der Com-Server die IP Adresse
172.17.231.99, die Subnet-Mask 255.255.0.0 und das
Gateway 172.17.231.52. Zusätzlich wird mit -0 das BOOTP/
DHCP-Protokoll abgeschaltet und WBM mit +w8585 auf dem
TCP-Port 8585 aktiviert.
xxx
IP no.+<ENTER>:
172.17.231.99,255.255.0.0,172.17.231.52-0+w8080 ->
172.17.231.99 ,255.255.0.0,172.17.231.52-0+w8080 <-
76
Konfigurationszugänge des Com-Servers
-> Com-Server
<- Com-Server
<- Com-Server
->
Com-Server
<-
Com-Server
Com-Server
Com-Server