W&T
21.2 Reset Com-Server-Port
Dieser Port bietet für spezielle Anwendungen die Möglichkeit,
einen Zwangsreset des Com-Server-Ports durchzuführen: Die
Parameter der aktuellen Verbindung werden gelöscht, der mo-
mentane Verbindungspartner (Host) wird davon durch ein TCP/
IP RST in Kenntnis gesetzt.
Die Portnummern sind nicht konfigurierbar und den Schnitt-
stellen des Com-Servers wie folgt zugeordnet:
• Port A
= 9084
• Port B
= 9184
• Port C
= 9284
• Port D
= 9384
Beispiel:
Die TCP/IP-Station mit der IP-Adresse 172.16.231.100 hat
eine Verbindung zum TCP-Server (Port 8000) des Com-Ser-
vers mit der IP-Adresse 172.16.231.8. Der Host fällt aus oder
wird durch Kabelausfall getrennt. Der Com-Server-Port bleibt
blockiert, solange die TCP/IP-Station sich nicht meldet.
Um diesen Port für eine neue Verbindung zurückzusetzen,
muss ein connect() auf den Port 9084 des Com-Servers ge-
macht werden. Der Com-Server wird die Verbindung anneh-
men und sofort ein close() auslösen (die Verbindung wieder
schließen). Gleichzeitig schickt er ein RESET-Signal an die
TCP/IP-Station 172.16.231.100 und löscht seine Parameter.
Das nächste connect() auf den Port 8000 wird nun vom Com-
Server-Port erwidert.
Verwendung des System-Passwortes
Wurde ein System-Passwort konfiguriert (siehe Kapitel Die
Basiskonfiguration des Com-Servers), muss dieses nullterminiert
(= [passwort] + 0x00) und innerhalb von 2s nach erfolgreichem
Verbindungsaufbau an den Com-Server gesendet werden. Emp-
fängt der Com-Server ein falsches oder gar kein System-Pass-
wort innerhalb dieser Zeit, sendet er die Meldung PASSWD? ge-
194
Erweiterte Dienste des Com-Servers