W&T
Ihr Anwendungsprogramm – also die Weiterverarbeitung und
Auswertung der Daten – können Sie den jeweiligen Erforder-
nissen entsprechend konfektionieren.
Der Com-Server bietet zur Datenübertragung die beiden auf der
Socket-Ebene möglichen Protokolle an: Client/Serverprozeß mit
TCP-Sockets (Streams) oder UDP-Sockets (Datagramme). Die fol-
gende Gegenüberstellung zeigt die wesentlichen Merkmale der
beiden Protokolle auf einen Blick.
Merkmal
Datenintegrität durch
Checksumme
Verbindungskontrolle
durch den TCP/IP-Stack
(Öffnen/Schließen der
Verbindung)
Garantie der korrekten
Paketreihenfolge durch
den TCP/IP-Stack
Beschränkung der gleich-
zeitig aktiven Verbindungen
auf dem Rechner
Irrtum und Änderung vorbehalten
Der Protokollstack des Com-Servers
UDP
ja
nein
nein
nein
mit einem Socket können
mehrere Schnittstellen ge-
pollt werden
TCP
ja
ja
ja
pro Verbindung zu
einer seriellen Schnitt-
stelle wird ein Socket
benötigt
107