W&T
Erweiterte Dienste des Com-Servers
21.4 Up-/Download der Konfigurationsdaten
(Portnummer 8003/lesen, 8004/schreiben)
Diese Dienste ermöglichen, die im nichtflüchtigen Speicher
des Com-Servers hinterlegten Konfigurationsdaten auszule-
sen und in einen anderen Com-Server zu übertragen. Beson-
ders bei Installationen vieler, jeweils gleich eingestellter
Com-Server erübrigt sich durch diese Methode eine
Konfigurationssession über Telnet zu jedem einzelnen Gerät.
Verwendung des System-Passwortes
Wurde ein System-Passwort konfiguriert (siehe Kapitel Die
Basiskonfiguration des Com-Servers), muss dieses nullterminiert
(= [passwort] + 0x00) und innerhalb von 2s nach erfolgreichem
Verbindungsaufbau an den Com-Server gesendet werden. Emp-
fängt der Com-Server ein falsches oder gar kein System-Pass-
wort innerhalb dieser Zeit, sendet er die Meldung PASSWD? ge-
folgt von einem Nullbyte (0x00) an den Client und beendet die
TCP-Verbindung.
Ist kein System-Passwort konfiguriert, erwartet bzw. sendet
der Com-Server nach dem Aufbau der TCP-Verbindung direkt
die Konfigurationsdaten.
Auslesen der Konfigurationsdaten über Port 8003
Die Client-Anwendung muss hierfür lediglich eine TCP-Ver-
bindung auf die Portnummer 8003 des Com-Servers öffnen.
Der Com-Server akzeptiert, sendet automatisch seine 1024
Byte-lange Konfiguration und beendet die TCP-Verbindung
zum Client.
Die Client-Anwendung kann diese Daten jetzt in einer Binär-
Datei ablegen und somit für den Download in andere Com-
Server bereitstellen.
197
Irrtum und Änderung vorbehalten