Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dienste Des Com-Servers - W&T Com-Server Highspeed Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
9.1

Dienste des Com-Servers

Die Daten werden mittels TCP/IP bzw. UDP/IP zwischen der An-
wendung und den Com-Server-Ports ausgetauscht, wobei die
Schnittstellen vollkommen unabhängig voneinander arbeiten.
So ist es z.B. möglich einen Port als TCP-Client zu betreiben
und die eventuell vorhandenen anderen Ports gleichzeitig als
FTP-Server. Die Wahl des Protokolls und die Art der Verbindung
(Client oder Server) zur Datenübertragung sind von der Anwen-
dung abhängig. Die folgende Tabelle zeigt die unterschiedli-
chen Modi der seriellen Com-Server-Ports.
Menü: Setup Port x r TCP/IP Mode
"TCP-Server" Mode
"TELNET-Server" Mode
"FTP-Server" Mode
"TCP-Client" Mode
"UDP-Client" Mode
"TELNET-Client" Mode
"FTP-Client" Mode
"Box to Box" Mode
"IP Bus Mode
SLIP-Router
Serial Socket Interface
Zusätzlich zur bloßen Übertragung der Daten stehen über
spezielle TCP-Ports Funktionen zur Überwachung und Konfi-
guration der seriellen Schnittstelle zur Verfügung (siehe Ka-
pitel Erweiterte Dienste des Com-Servers)
Der Com-Server unterstützt die folgenden Protokolle:
ARP, RARP, ICMP (Ping), RIP, DHCP, BOOTP, DNS, SNMP
IP, TCP (Client / Server), UDP (Client / Server)
FTP (Client / Server), Telnet (Client / Server), HTTP (WBM)
SLIP
104
Der Protokollstack des Com-Servers
--
--
--
r TCP-Client
r UDP-Client
r Telnet-Client
r FTP-Client
r Box to Box
r IP Bus Mode
r SLIP Router
r Ser. Socket Interface

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis