Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-342 Handbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-342:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.4.3.4 750-630, /000-00X SSI-Geber-Interface 24 Bit
Der Prozessdatenaufbau ist für die SSI-Geber-Interfaceklemmen 750-630,
750-630/000-001 und 750–630/000-006 gültig.
Artikelnr.:
750-630
750-630/000-001
750-630/000-006
Diese Klemmen erscheinen am Bus wie eine analoge Eingangsklemme mit
2 x 16 Bit Eingangsdaten, also mit insgesamt 4 Bytes Nutzdaten. Dabei werden
mit word-alignment 2 Worte im Eingangsbereich des lokalen Prozessabbilds
belegt.
Offset
3.2.4.3.5 750-631, /000-001 Inkremental Encoder Interface
Der Prozessdatenaufbau ist für die Inkremental Encoder Interface-Klemmen
750-631 und 750–631/000-001 gültig.
Artikelnr.:
750-631
750-631/000-001
Die Busklemme 750-631 und 750-631/000-001 erscheint immer mit 6 Byte
Eingangs- und 6 Byte Ausgangsdaten im Prozessabbild und belegt mit word-
alignment dabei jeweils 4 Worte.
Modulares I/O-System
ETHERNET TCP/IP
Bezeichnung:
SSI-Geber-Interface 24Bit, 125kHz Graycode, alternatives Da-
tenformat
SSI-Geber-Interface 24Bit, 125kHz Binärcode, alternatives Da-
tenformat
SSI-Geber-Interface 24Bit, 250kHz Graycode, alternatives Da-
tenformat
Bezeichnung der Bytes
High
Low
0
D1
1
D3
2
Nutzdaten
Nutzdaten
3
Nutzdaten
Nutzdaten
...
...
Bezeichnung:
Inkremental Encoder Interface, 4-fach Auswertung
Inkremental Encoder Interface, 1-fach Auswertung
Aufbau der Prozessdaten für MODBUS/TCP
Bemerkung
D0
Datenbytes
D2
Datenbytes
Datenbytes
...
...
Feldbus-Controller 750-842 • 63
Klemme
Klemme 1:
750-630,
750-630/000-001,
750-630/000-006
Klemme 2:
Analoge Klemme Kanal 1
Klemme 2:
Analoge Klemme Kanal 2
...

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-842

Inhaltsverzeichnis