Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-342 Handbuch Seite 192

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-342:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

188 • Busklemmen
Analoge Eingangsklemme 750-465, -466, (-486)
Zahlenformat
Der digitalisierte Messwert wird in einem Datenwort (16 Bit) als Eingangsbyte
0 (high) und Eingangsbyte 1 (low) gespeichert. Der Wert mit einer Auflösung
von 12 Bit ist auf Bit B3 ... B14 abgebildet. Die drei niederwertigen Bits (B0 ...
B2) werden nur im Fehlerfall benutzt.
Einige Feldbussysteme verarbeiten Statusinformationen zum Eingangskanal mit
Hilfe eines Statusbytes.
750-465, 750-466
Eingangsstrom
0-20
mA
>20,5
0,156
0,01
0,005
Zahlenformat für Siemensfunktionbausteine
Für Feldbus-Master, die Statusinformationen in dem Datenwort auswerten, z.B.
von der Firma Siemens, steht je eine Variante der Busklemme zur Verfügung.
Der Status wird bei diesem Zahlenformat in Bit B0 ... B2 abgebildet.
Der digitalisierte Messwert steht an der Position Bit B3 ... B14.
4-20
mA
>20,5
0111 1111 1111 1111
20
20
0111 1111 1111 1XXX
10
12
0100 0000 0000 0XXX
5
8
0010 0000 0000 0XXX
2,5
6
0001 0000 0000 0XXX
4,125
0000 0001 0000 0XXX
4,0078
0000 0000 0001 0XXX
4,0039
0000 0000 0000 1XXX
0
4
0000 0000 0000 0XXX
-
3,5 - 4
0000 0000 0000 0000
-
0 - 3,5
0000 0000 0000 0000
Wert
Binär
Hex.
0x7FFF
0x7FFF
0x4000
0x2000
0x1000
0x0100
0x0010
0x0008
0x0000
0x0000
0x0000
Status
LED
Dez.
Fehler
E (1,2)
32767
0x42
ein
32767
0x00
aus
16384
0x00
aus
8192
0x00
aus
4096
0x00
aus
256
0x00
aus
16
0x00
aus
8
0x00
aus
0
0x00
aus
0
0x00
aus
0
0x41
ein
Modulares I/O-System
ETHERNET TCP/IP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-842

Inhaltsverzeichnis