Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-342 Handbuch Seite 239

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-342:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Indeximpuls die Länge eines Striches der Spursignale hat, sollte der Latchvor-
gang immer mit der gleichen Drehrichtung erfolgen.
Die 5 V Versorgung für den Geber kann an den Ausgängen Ue und U
fen werden. Diese Versorgungsspannung wird aus 24 V erzeugt, die extern be-
reitgestellt werden muß. Die Eingänge 0 V und U
Die Eingänge Latch und Gate sind für 24 V Pegel ausgelegt.
Ein und Ausgänge:
Signal A und
Signal _A
Signal B und
Signal _B
Signal C und
Signal _C
Sensor 0V
Sensor +5V
Der Eingang Gate dient zum Sperren des Zählers. Ein Zählvorgang erfolgt nur,
falls der Eingang offen ist oder mit 0 V beschaltet ist. Ein 24 V Pegel unter-
drückt die Zählvorgänge.
Der Eingang Latch steuert die Übernahme des aktuellen Zählerstands in das
Latchregister. Dieser Eingang wird über das Steuerbit EN_LATEXT aktiviert
(„1"). EN_LACT muß deaktiviert („0") sein. Mit dem ersten Flankenwechsel
von 0 V auf 24 V am Eingang Latch nach der Aktivierung wird der aktuelle
Zählerstand in das Latchregister übernommen. Für ein weiteres Abspeichern
des Zählerstands muß das Bit EN_LATEXT gelöscht und anschließend gesetzt
werden.
Das Steuerbyte enthält folgende Bits:
Bit 7 Bit 6
0
0
Das Bit 7 muß immer auf 0 gehalten werden! Es dient zu Registerkommunika-
tion, die hier aber nicht beschrieben wird.
Modulares I/O-System
ETHERNET TCP/IP
Eingang
Richtung
Eingang, TTL
Eingang, TTL
Eingang, TTL
Schirm
Eingang
Ausgang, Vers.
Ausgang, Vers.
+24V
Eingang, Vers.
0V
Eingang, Vers.
Gate
Eingang, 24V
Latch
Eingang, 24V
Bit 5
x
CFAST_M
x
Betriebsart
Inkremental-Encoder-Interface 750-631
Spursignal für den Kanal A des Gebers
Spursignal für den Kanal B des Gebers
Spursignal für den Index Kanal des Gebers
Abschirmung der Geberleitung
Masse für die Gebersignale und Versorgung
5V Versorgung für den Geber
24V Versorgungsspannung für den Geber und die
Masse für die 24V Versorgungsspannung, intern
24V Eingang für das Gatesignal
24V Eingang für das Latchsignal
Bit 4
Bit 3
Bit 2
x
x
CNT_SET
x
x
Zähler setzen
Busklemmen • 235
sind intern verbunden.
0
Funktion
Auswertung
mit Sensor U
gebrückt
0
Bit 1
EN_LATEXT
Latch Freigabe Indeximpuls
abgegrif-
0
Bit 0
EN_LATC
Freigabe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-842

Inhaltsverzeichnis