Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-342 Handbuch Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-342:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

166 • Busklemmen
Analoge Eingangsklemme 750-452, 454, (-482), (-484)
Technische Daten:
Artikelnr.:
Anzahl der Eingänge
Spannungsversorgung
Stromaufnahme (intern)
Gleichtaktspannung
Signalstrom
Innenwiderstand
Auflösung
Potentialtrennung
Wandlungszeit
Bitbreite pro Kanal
Konfiguration
Betriebstemperatur
Anschlusstechnik
Abmessungen (mm)BxHxT
Zahlenformat
Der digitalisierte Messwert wird in einem Datenwort (16 Bit) als Eingangsbyte
0 (high) und Eingangsbyte 1 (low) gespeichert. Der Wert mit einer Auflösung
von 12 Bit ist auf Bit B3 ... B14 abgebildet. Die drei niederwertigen Bits (B0 ...
B2) werden nur im Fehlerfall benutzt.
Einige Feldbussysteme verarbeiten Statusinformationen zum Eingangskanal mit
Hilfe eines Statusbytes.
750-452,
)
750-452/000-200*
(früher 750-482)
über Systemspannung (DC/DC)
70 mA
35V max.
0-20mA
50 Ω typisch
12 Bit
)
(*
12 Bit + VZ bei den Varianten
750-452/000-200 und 750-454/000-200)
500V System/Versorgung
2 ms typisch
16Bit: Daten; optional 8Bit: Kontrolle/Status
keine, optional über Software Parameter einstellbar
0°C....+55°C
CAGE CLAMP
; 0,08 mm
8 – 9 mm Abisolierlänge
12 x 64* x 100
(*ab Oberkante Tragschiene)
750-454,
750-454/000-200*
(früher 750-484)
2
4-20mA
2
2
- 2,5 mm
, AWG 28 – 14,
Modulares I/O-System
ETHERNET TCP/IP
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-842

Inhaltsverzeichnis