Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-342 Handbuch Seite 310

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-342:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

306 • Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Mindestzündenergie repräsentativer Gase
Explosionsgruppe
Gas
Zündenergie (µJ)
Da in chemischen Anlagen Wasserstoff häufig einen ständigen Begleiter dar-
stellt, wird oft die sicherste Explosionsgruppe IIC eingefordert.
8.3.3 Gerätekategorien
Des Weiteren werden die Einsatzbereiche (Zonen) und die Explosionsgruppen
(Einsatzbedingungen) der einzusetzenden elektrischen Betriebsmittel in Kate-
gorien unterteilt:
Geräte-
kategorie
M1
M2
1G
2G
3G
1D
2D
3D
8.3.4 Temperaturklassen
Die maximalen Oberflächentemperaturen für elektrische Betriebsmittel der Ex-
plosionsschutzgruppe I liegen bei 150 °C (Gefahr durch Kohlenstaubablagerun-
gen) bzw. bei 450 °C (ohne Gefahr durch Kohlenstaubablagerungen).
Für elektrische Betriebsmittel der Explosionsschutzgruppe II werden entspre-
chend der maximalen Oberflächentemperatur für alle Zündschutzarten die
elektrischen Betriebsmittel in Temperaturklassen eingeteilt.
Bei Betrieb und Prüfung der elektrischen Betriebsmittel beziehen sich die Tem-
peraturen auf eine Umgebungstemperatur von 40 °C. Dabei muss die niedrigste
Zündtemperatur der vorliegenden explosionsfähigen Atmosphäre höher sein, als
die maximale Oberflächentemperatur.
I
Methan
280
Explosi-
Einsatzbereich
ons-
gruppe
I
Schlagwetterschutz
I
Schlagwetterschutz
II
Zone 0 Explosionsgefährdung durch Gas, Dämpfe oder Nebel
II
Zone 1 Explosionsgefährdung durch Gas, Dämpfe oder Nebel
II
Zone 2 Explosionsgefährdung durch Gas, Dämpfe oder Nebel
II
Zone 20 Explosionsgefährdung durch Staub
II
Zone 21 Explosionsgefährdung durch Staub
II
Zone 22 Explosionsgefährdung durch Staub
IIA
IIB
Propan
Äthylen
250
82
IIC
Wasserstoff
16
Modulares I/O-System
ETHERNET TCP/IP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-842

Inhaltsverzeichnis