Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-342 Handbuch Seite 327

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-342:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Subnetzmaske
Mit Hilfe der Subnetzmaske kann man die Adressbereiche im IP-Adressraum
in Bezug auf Anzahl der Subnetze und Hosts manipulieren. Eine Standard-
Subnetzmaske ist z. B. 255.255.255.0.
S-UTP
(Screened unshielded Twisted-Pair) Geschirmtes Twisted Pair Kabel, das nur
einen äußeren Schirm besitzt. Die verdrillten Adernpaare sind aber nicht ge-
geneinander abgeschirmt.
Switch
Switches sind vergleichbar mit Bridges, sie haben nur mehrere Ausgänge. Je-
der Ausgang hat dabei die gesamte ETHERNET Bandbreite. Ein Switch
schaltet eine virtuelle Verbindung zwischen einem Eingangs- und einem Aus-
gangsport zur Übermittlung von Daten. Dabei lernen Switches, welche Kno-
ten angeschlossen sind und filtern dementsprechend die auf das Netzwerk ab-
geladenen Informationen.
Switched ETHERNET
ETHERNET Netzwerk, das mit Switches aufgebaut ist. Es gibt eine Vielzahl
von Anwendungsfällen für Switchingtechnologien. In lokalen Netzwerken
setzt sich das ETHERNET- Switching immer mehr durch, da dadurch ein de-
terministisches ETHERNET erzielt werden kann.
T
TCP
Transport Control Protocol.
TCP/IP Protokollstack
Netzwerkprotokolle, die die Kommunikation zwischen unterschiedlichen
Netzwerken und Technologien ermöglichen.
Telnet
Das Telnet-Protokoll erfüllt die Funktion des virtuellen Terminals. Es ermög-
licht den Fernzugriff vom eigenen Computer auf andere im Netzwerk befind-
liche Computersysteme.
Treiber
Softwarecode, der mit einem Hardwaregerät kommuniziert. Diese Kommuni-
kation wird normalerweise durch interne Register des Geräts durchgeführt.
Twisted Pair
Paarweise verdrillte Leitungen (abgekürzte Schreibweise: TP).
Modulares I/O-System
ETHERNET TCP/IP
Glossar • 323

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-842

Inhaltsverzeichnis