Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-342 Handbuch Seite 178

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-342:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

174 • Busklemmen
Analoge Eingangsklemme 750-461, (-481)
Die Busklemme arbeitet im definierten Bereich der Pt 100 Sensoren von -
200°C bis 850°C. Die Widerstandsauflösung wird mit einer Auflösung von 16
Bit durchgeführt. Ein Prozessor rechnet den Widerstand in einen zur Tempera-
tur des ausgewählten Widerstandssensors proportionalen Zahlenwert um. Tem-
peraturwerte unter 0°C werden binär im Zweierkomplement dargestellt.
Ein Kurzschluss oder die Unterbrechung der Sensorleitung wird von der Bus-
klemme erkannt und durch die rote Fehler-LED angezeigt. Die grüne LED zeigt
die Betriebsbereitschaft der Busklemme und die störungsfreie Kommunikation
mit dem angeschlossenen Buskoppler an.
Betriebsarten:
Betriebsart:
Auswertung des Widerstandssensortyps Pt 100
Widerstandsmessung: 10 Ω bis 1,2 kΩ
Auswertung des Widerstandssensortyps Pt 1000
Auswertung des Widerstandssensortyps Ni 100
Auswertung des Widerstandssensortyps Ni 1000
Widerstandsmessung: 10 Ω bis 5 kΩ
Auswertung des Widerstandssensortyps Pt 100 (Siemens)
Zahlenformat
Alle Temperaturwerte werden in einem einheitlichen Zahlenformat dargestellt.
In der Standardeinstellung (Pt 100) entspricht ein Bit 0,1°C. Der mögliche
Zahlenbereich entspricht dem definierten Temperaturbereich des jeweiligen
Sensors. Die folgende Tabelle soll das Zahlenformat an dem voreingestellten Pt
100 erläutern. Außerdem finden Sie in der 3. Spalte der Tabelle die Werte für
eine Einstellung als Pt 1000 (750-461/000-003).
Bestell.-Nr.:
750-461
750-461/000-002
750-461/000-003
750-461/000-004
750-461/000-005
750-461/000-007
750-461/000-200
Modulares I/O-System
ETHERNET TCP/IP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-842

Inhaltsverzeichnis