Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-342 Handbuch Seite 259

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-342:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Beispiel:
Die Klemme wird initialisiert.
- Das Initialisierungsbit wird im Steuerbyte gesetzt.
- Nachdem die Initialisierung erfolgt ist, wird im Statusbyte 0000.0100 zu-
rückgegeben
Senden der Zeichenkette „Hallo"
-Die ersten drei Zeichen, das zurückgesetzte Initialisierungsbit und die Länge 3
wird übergeben.
-Das Sendeanforderungsbit TR wird invertiert
-Die Daten wurden an den Sendepuffer übergeben, sobald TA=TR. Anschlie-
ßend können weitere Zeichen gesendet werden
-Die letzten zwei Zeichen und die Länge 2 werden übergeben.
-Das Sendeanforderungsbit TR wird invertiert
Modulares I/O-System
ETHERNET TCP/IP
Ausgangsbyte 0
0x00
Eingangs-
Statusbyte
byte 0
XX
0XXX.X0XX
XX
0XXX.X1XX
Ausgangsbyte 0
'H' (0 x 48)
Ausgangsbyte 0
'H'
Eingangs-
Statusbyte
byte 0
XX
0XXX.XXX0
XX
0XXX.XXX1
Ausgangsbyte 0
'l'
Ausgangsbyte 0
'l'
Steuerbyte
Ausgangsbyte 2
0000.0100
Eingangs-
byte 2
XX
XX
Steuerbyte
Ausgangsbyte 2
0011.0000
Steuerbyte
Ausgangsbyte 2
0011.0001
Eingangs-
byte 2
XX
XX
Steuerbyte
Ausgangsbyte 2
0010.0001
Steuerbyte
Ausgangsbyte 2
0010.0000
Busklemmen • 255
RS485C Interface 750-653
Ausgangsbyte 1
0x00
Eingangs-
byte 1
XX
Klemme wird noch
initialisiert
XX
Initialisierung ist er-
Ausgangsbyte 1
'l' (0 x 6C)
'a' (0 x 60)
Ausgangsbyte 1
'l'
Eingangs-
byte 1
XX
Die Datenübergabe
läuft noch.
XX
Die Datenübergabe ist
erfolgt.
Ausgangsbyte 1
XX
'o' (0 x 6F)
Ausgangsbyte 1
XX
0x00
folgt
'a'
'o'

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-842

Inhaltsverzeichnis