Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-342 Handbuch Seite 238

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-342:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

234 • Busklemmen
Inkremental-Encoder-Interface 750-631
Technische Daten:
Artikelnr.:
Geberanschluss
Stromaufnahme (intern)
Geber Betriebsspannung
Zähler
Grenzfrequenz
Quadraturdecoder
Nullimpuls Latch
Befehle
Versorgungsspannung
Stromaufnahme (intern)
Geberversorgung
Bitbreite intern
Konfiguration
Betriebstemperatur
Anschlusstechnik
Abmessungen (mm) B x H x T
Voreinstellung
Aufbau der Ein- und Ausgangsdaten:
Das Inkrementalgeberinterface erlaubt die Auswertung von Digitalgebern mit
zwei um 90° versetzten Spursignalen. Die Signale der Indexspur können bei
Bedarf zusätzlich verarbeitet werden. Die Steuerung kann optional durch zwei
24 V Signale erfolgen.
Inkrementalgeber liefern in der Regel zwei um 90° versetzte Ausgangssignale
der Geberspuren. Diese Signale werden mit A und B bezeichnet. Zur besseren
Gleichtaktstörunterdrückung werden die beiden Signale als Differenzsignale
übertragen. Dabei wird neben dem Signal A auch der invertierte Pegel _A
übertragen. Im Inkrement Encoder Interface wird die Differenz der Eingangs-
signale gebildet.
Durch Vertauschen von A und _A kehrt sich die Phasenlage von A zu B um.
Hierdurch kann die gewünschte Zählrichtung durch Verdrahten vorgegeben
werden.
Üblicherweise haben Inkremental Encoder zusätzlich zu den zwei Spursignalen
noch eine Indexspur. Hierauf befindet sich nur ein Impuls pro Geberumdre-
hung. Mit diesem Impuls kann die Absolutlage des Gebers innerhalb einer Um-
drehung festgestellt werden. Durch entsprechende Initialisierung wird mit dem
Indeximpuls der aktuelle Zählerstand in ein Latchregister übertragen. Da der
750-631
A, A (inv), B, B (inv), C, C (inv)
25 mA
DC 5 V
16 Bit binär
1 MHz
1-2-4-fach Auswertung
16 Bit
Lesen, Setzen, Aktivieren
DC 24 V (- 15 % / + 20 %)
85 mA typ. ohne Geber
0,1 A (ohne Geber Laststrom)
1 x 32 Bit Daten, 1 x 8 Bit Kontrolle/Status
keine, über Software-Parameter einstellbar
0 °C ... + 55 °C
CAGE CLAMP
; 0,08 mm
8 – 9 mm Abisolierlänge
24 x 64* x 100 (*ab Oberkante Tragschiene)
4 -fach Auswertung
750-631/000-001
2
2
- 2,5 mm
, AWG 28 – 14,
1 -fach Auswertung
Modulares I/O-System
ETHERNET TCP/IP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-842

Inhaltsverzeichnis