Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-342 Handbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-342:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den Koppler/Controller gegen seitliches Veschieben zu sichern, ist dieser
mit der orangefarbenen Verriegelungsscheibe auf der Tragschiene zu fixieren.
Dazu wird mit Hilfe eines Schraubendrehers auf die obere Nut der Verriege-
lungsscheibe gedrückt.
Zum Herausziehen des Kopplers/Controllers ist die Verriegelungsscheibe durch
Drücken auf die untere Nut wieder zu lösen und anschließend die ebenfalls
orangefarbene Entriegelungslasche zu ziehen.
Abb. 2-2: Feldbus-Koppler und Verriegelungsscheibe
Durch Ziehen einer Entriegelungslasche ist es auch möglich, eine Busklemme
aus dem Verband zu lösen.
Abb. 2-3:
Gefahr
Es ist sicherzustellen, dass durch die Unterbrechung von PE kein Zustand
eintreten kann, der zur Gefährdung von Menschen oder Geräten führen kann!
An den Seiten der Komponenten befinden sich selbstreinigende Leistungskon-
takte, die die Versorgungsspannung für die Feldseite weiterleiten. Diese Kon-
takte sind auf der rechten Seite des Koppler/Controllers und der Busklemmen
berührungssicher als Federkontakte ausgeführt. Als Gegenstück sind auf der
linken Seite der Busklemmen entsprechende Messerkontakte vorhanden.
Modulares I/O-System
ETHERNET TCP/IP
Busklemme lösen
Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 • 7
Montage
G012912d
p0xxx01x

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-842

Inhaltsverzeichnis