Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-342 Handbuch Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-342:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

106 • Busklemmen
Zählerklemme 750-404, /000-XXX
Ein Beispiel:
Zähler setzen und Vorwärtszählen
Der Zähler wird zunächst durch „Zählersetzen" auf den Wert 100, also auf den
Hexadezimalwert: 0x64 gebracht.
1. Den Zählerwert in die Ausgangsdaten eingeben.
2. In dem Steuerbyte mit Bit 5 (Zähler setzen) den Zählerwert gültig melden, so
3. Auf Rückmeldung von der Zählerklemme im Statusbyte, Bit 5 (Zähler ge-
4. Bit 5 (Zähler setzen) im Steuerbyte löschen, um den Handshake abzuschlie-
5. Der gesetzte Zählerwert erscheint anschließend in den Eingangsdaten mit
Vorwärtszählen des Zählers:
Beachten
Zum Vorwärtszählen muss der Eingang V/R mit 24 V beschaltet sein.
6. Auf den ersten und weitere Zählimpulse warten.
Die Datenbytes D0 bis D3 der Ausgangsdaten stellen sich dann folgender-
maßen dar:
D3
0x00
dass dieser als Ausgangswert übernommen wird.
Das Steuerbyte enthält somit die folgenden Bits:
Bit 7
Bit 6
0
X
setzt), warten.
Das Statusbyte enthält dann folgende Bits:
Bit 7
Bit 6
X
X
ßen.
Die Bits im Steuerbyte sind dann wie folgt:
Bit 7
Bit 6
0
X
den folgenden Datenbytes D0 bis D3:
D3
0x00
Die Datenbytes D0 bis D3 der Eingangsdaten stellen sich beim Zählvorgang
wie folgt dar:
D2
0x00
Bit 5
Bit 4
Bit 3
1
X
X
Bit 5
Bit 4
Bit 3
1
X
X
Bit 5
Bit 4
Bit 3
0
X
X
D2
0x00
D1
D0
0x00
0x64
Bit 2
Bit 1
X
X
Bit 2
Bit 1
X
X
Bit 2
Bit 1
X
X
D1
D0
0x00
0x64
Modulares I/O-System
ETHERNET TCP/IP
Bit 0
X
Bit 0
X
Bit 0
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-842

Inhaltsverzeichnis