Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notverriegelung Der Türen; Verriegelung - Skoda Octavia Tour 2011 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
Entriegeln und Verriegeln
Wenn das Fahrzeug nicht von außen verriegelt wurde, können Sie es mit der Wipp-
taste auf der Mittelkonsole auch ohne eingeschalteter Zündung ent- und verrie-
geln.
Alle Türen und die Gepäckraumklappe verriegeln
A
 ñòðàíèöà 33, èçîáð.
Drücken Sie die Taste
1
leuchtet auf.
Alle Türen und die Gepäckraumklappe entriegeln
Drücken Sie die Taste
A
 ñòðàíèöà 33, èçîáð.
2
Symbol
.
Wenn Ihr Fahrzeug mit der Taste
A
Ein Öffnen der Türen und der Gepäckraumklappe von außen ist nicht möglich
(Sicherheit z. B. beim Anhalten an einer Kreuzung).
Sie können die Türen von innen einzeln entriegeln und durch Ziehen des Türöff-
nungshebels öffnen.
3)
Solange eine Tür geöffnet ist
damit es nicht zum versehentlichen Einsperren der Schlüssel im Fahrzeug kommen
kann.
Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung werden die von innen verriegelten Türen
automatisch entriegelt, um Helfern Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen.
Durch das Drücken und Halten der Taste
tabel schließen bzw. öffnen  ñòðàíèöà 40.
ÂÍÈÌÀÍÈÅ!
Die Zentralverriegelung funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung. Alle
Türen und die Gepäckraumklappe werden verriegelt. Weil jedoch bei verrie-
gelten Türen im Notfall Hilfe von außen erschwert wird, sollten Kinder nie unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug zurückgelassen werden. Verriegelte Türen erschweren
Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Ïðèìå÷àíèå
Falls die Safe-Sicherung aktiviert ist, sind die Türöffnungshebel und die Tasten für
die Zentralverriegelung außer Funktion.
3)
Gilt nicht für die Gepäckraumklappe.
25. Das Symbol
in der Taste
25. In der Taste erlischt das
verriegelt wurde, gilt Folgendes:
1
, kann das Fahrzeug nicht verriegelt werden;
A
A
bzw.
können Sie die Fenster komfor-
1
2
Notverriegelung der Türen
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein
Notverschließmechanismus; er ist nur nach Öffnen der Tür zu sehen.

Verriegelung

Bauen Sie die Blende
A
ab
 èçîáð.
A
Stecken Sie den Schlüssel in die Öffnung unter der Blende und drücken Sie den
Arretierhebel
A
bis zum Anschlag nach innen.
B
Setzen Sie die Blende wieder ein.
Nach dem Schließen der Tür kann sie von außen nicht mehr geöffnet werden. Bei
nicht eingeschalteter Kindersicherung ist es möglich, die Tür von innen durch zwei-
maliges Ziehen am Türgriff zu öffnen. Bei eingeschalteter Kindersicherung ist es
erforderlich, außer dem zweimaligen Ziehen am Türinnengriff die Tür noch von
außen zu öffnen.
Èçîáð. 26 Hintere Tür: Notverriegelung
der Tür
26.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis