Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Mit Kompaktbedienteil 010920/010920.10; Vorgehensweise Bei Programmierung "Mit Code; Vorgehensweise Bei Programmierung "Ohne Code - effeff 100-AB8 plus/AWUG Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichteranleitung 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-analog) / 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-ISDN)
5.3

Programmierung mit Kompaktbedienteil 010920/010920.10

5.3.1

Vorgehensweise bei Programmierung "mit Code"

Standardprogrammierung:
Funktionsprogrammierung:
Verlassen des Programmiermodus:
Wird innerhalb von 5 Minuten keine Taste bet ä tigt, wird der Programmiermodus automatisch verlassen.
5.3.2

Vorgehensweise bei Programmierung "ohne Code"

Ist das Bedienteil, an dem programmiert werden soll, auf "Bedienung ohne Code" programmiert, mu ß
vor Eingabe des Errichtercodes die Taste "ON" bet ä tigt werden. Der Zustand "Bedienung ohne Code"
wird durch eine st ä ndig blinkende LED "Meldergruppe 8 gesperrt" angezeigt.
Nach Bet ä tigung der Taste "ON" erlischt die LED "Meldergruppe 8 gesperrt".
Der weitere Ablauf ist identisch mit der Vorgehensweise bei Programmierung "mit Code".
G ü ltigen Errichtercode eingeben (Standardprogrammierung 111111). LED
"Meldergruppe 8 gesperrt" blinkt.
Die Status-LED am Bedienteil werden der Reihe nach ein- und ausgeschaltet
(Lauflicht). Die Zentrale befindet sich jetzt im Programmiermodus.
Im Programmiermodus werden Alarmmeldungen von den Sensoren nicht
erkannt und weiterverarbeitet. Wurde ein Bedienteil in den Programmiermodus
geschaltet, sind alle weiteren an der Zentrale angeschlossenen Bedienteile
au ß er Funkt io n. Diese B ed ienverhind erung w ird an einem LED-
Kompaktbedienteil durch blinken aller LED angezeigt. Bei einem LCD-
Sperrbedienteil erscheint im Display die Anzeige "nicht verf ü gbar".
Standardprogrammierung wiederherstellen.
Aufruf der Funktionen. Die Tasten 002 stellen hier die Funktion "Benutzercode
Bedienteil 1-4" dar. Bei Eingabe einer falschen Funktionsnummer kann anstelle
Taste "ON" die Taste "OFF" bet ä tigt und die richtige Funktionsnummer
eingegeben werden.
Nach Best ä tigung ü ber die Taste "ON" wird die ausgew ä hlte Funktions-Nr. an
den Meldergruppen-LED angezeigt. Diese Anzeige erfolgt im Bin ä rformat.
Durch Bet ä tigung der Funktionstaste "F4" wird der Programmiermodus
verlassen. Die Status-LED auf dem Bedienteil werden dunkel. Es leuchtet nur
noch die LED "Betrieb". Die Zentrale befindet sich im Zustand "unscharf".
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis