Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

effeff 100-AB8 plus/AWUG Anleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichteranleitung 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-analog) / 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-ISDN)
Verhalten der Sirenen bei
F: 107
F: 109
F: 113
F: 115
F: 118
F: 120
In diesen Funktionen wird das Verhalten der Sirenen in den einzelnen Anlagenzust ä nden festgelegt.
Display-Text:
Berechtigung:
Standardprogrammierung:
Programmierung:
VdS-gem äß e Programmierung:
Blitzlampen- und Sirenenansteuerung sind nur bei externscharf und nur von Einbruch-
und Sabotage-Meldergruppen erlaubt, bzw. im unscharfen Zustand von Ü berfall-
Meldergruppen.
Alarm ü bertragung (AWUG) von
F: 110
F: 111
F: 116
Die Funktionen 110, 111 und 116 legen fest, ob die entsprechenden Alarme ü ber das AWUG ü bertragen
werden.
Display-Text:
Voraussetzung:
Berechtigung:
Standardprogrammierung:
Programmierung:
Externalarm im externscharfen Zustand
Externalarm im unscharfen/internscharfen Zustand
Brandalarm im externscharfen Zustand
Brandalarm im unscharfen/internscharfen Zustand
Technikalarm im externscharfen Zustand
Technikalarm im unscharfen/internscharfen Zustand
F107 Siren Ha es
F109 Siren Ha is
F113 Siren BA es
F115 Siren BA is
F118 Siren TA es
F120 Siren TA is
Errichtercode
Funktion 107:
Funktion 109:
Funktion 113:
Funktion 115:
Funktion 118:
Funktion 120:
1.
Taste "ON":
Taste "OFF":
Brandalarm im externscharfen Zustand
Brandalarm im unscharfen/intern-scharfen Zustand
Technikalarm im externscharfen Zustand
F110 Brandal es
F111 Brandal is
F116 Tech-Al es
Nur m ö glich, wenn Ü bertragungsger ä t "aktiv" (F: 125)
Errichtercode
Funktion 110:
Funktion 111:
Funktion 116:
1.
Taste "ON":
Taste "OFF":
Sirenen aktiv
Sirenen aktiv
Sirenen nicht aktiv
Sirenen nicht aktiv
Sirenen nicht aktiv
Sirenen nicht aktiv
Sirenen aktiv
Sirenen nicht aktiv
Keine Alarm ü bertragung
Keine Alarm ü bertragung
Keine Alarm ü bertragung
Alarm ü bertragung
Keine Alarm ü bertragung
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis