78
Errichteranleitung 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-analog) / 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-ISDN)
Kundenspezifische Meldergruppentexte F:301 - F:309
(Nur LCD-Bedienteil 010930/010930.10)
F: 301
F: 302
F: 303
F: 304
F: 305
F: 306
F: 307
F: 308
In Verbindung mit dem LCD-Bedienteil 010930 kann f ü r jede Meldergruppe ein kundenspezifischer
Text hinterlegt werden. Dieser Text wird bei Alarmmeldungen, Ansehen einer Scharfschalte-
Verhinderung sowie im Bedienschritt "Meldergruppen sperren" angezeigt.
Display-Text:
Berechtigung:
Standardtext:
Programmierung:
Kundenspezifischer Text Meldergruppe 1
Kundenspezifischer Text Meldergruppe 2
Kundenspezifischer Text Meldergruppe 3
Kundenspezifischer Text Meldergruppe 4
Kundenspezifischer Text Meldergruppe 5
Kundenspezifischer Text Meldergruppe 6
Kundenspezifischer Text Meldergruppe 7
Kundenspezifischer Text Meldergruppe 8
F30x MELDER GRx
Errichtercode und Bedienercode
Bei Programmierung "Bedienung ohne Code" sind die Funktionen
301 - 308 auch ohne Codeeingabe verf ü gbar.
MGx MELDER GRx
F ü r jede Meldergruppe kann ein Text mit bis zu 11 Zeichen definiert
werden. Die unterschiedlichen Zeichen werden hierbei ü ber eine
Kombination aus Funktions- und Zifferntaste generiert. Die Tasten
einer Kombination m ü ssen nacheinander, nicht gleichzeitig, bet ä tigt
werden.
Nachfolgende Tabelle zeigt die m ö glichen Zeichen und die
zugeh ö rige Tastenkombination.
Nach Eingabe aller Texte Taste "F4" bet ä tigen. Im Display wird der
Status "Prog Kundentexte" angezeigt. Durch erneutes Bet ä tigen von
"F4" wird der Programmiermodus verlassen und die Zentrale befindet
sich wieder im Ruhezustand.
Di e Zei c h en w erd en f o rt lauf end
eingegeben. Ü bernahme des endg ü ltigen
Textes erfolgt ü ber Taste "ON".
Nachfolgendes Beispiel zeigt die Tasten-
bet ä tigungen zur Eingabe des Textes
"DIELE".