Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung/Abschirmung; Schirml Ö Tleiste Mit Schutzleiter Verbunden, Erdungsbr Ü Cken Geschlossen . 12 3.3.2 Schirml Ö Tleiste Mit Schutzleiter Verbunden, Erdungsbr Ü Cken Ge Ö Ffnet; Schirml Ö Tleiste Mit Eigener Betriebserde, Erdungsbr Ü Cken Geschlossen; Schirmlötleiste Mit Dem Schutzleiter Verbinden Und Erdungsbrücken Geschlossen Lassen - effeff 100-AB8 plus/AWUG Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Errichteranleitung 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-analog) / 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-ISDN)
3.3

Erdung/Abschirmung

Zum Schutz vor elektromagnetischen St ö reinkopplungen wie sie beispielsweise beim Ein- und
Ausschalten von Elektroger ä ten auftreten k ö nnen, m ü ssen abgeschirmte Kabel verlegt und eine
geeignete Schirmverschaltung vorgenommen werden.
Dabei ist zu beachten, dass die Kabelschirme in den Verteilerdosen so durchverbunden werden, dass
sie keinerlei Verbindung mit anderen Potentialen aufweisen k ö nnen. In der Zentrale oder im
Hauptverteiler sind alle Schirme m ö glichst kurz auf einen Punkt zusammenzuf ü hren. (Schirmleiste,
siehe unten)
Zur weiteren Schirmverschaltung bieten sich folgende M ö glichkeiten an:
3.3.1
Schirmlötleiste mit dem Schutzleiter verbinden und Erdungsbrücken geschlossen lassen
Die Messingleiste (Schirmleiste) an der Kabeleinf ü hrung dient als St ü tzpunkt zur Verbindung von
Schutzleiter und Kabelschirmen.
Die Erdungsbr ü cken DB1, DB2 und DB101 stellen eine kapazitive Kopplung zwischen Schutzleiter und
der Anlagenbetriebsspannung her.
Diese Verschaltung bietet im Regelfall den besten Schutz gegen leitungsgebundene St ö rungen, und
St ö rungen, die durch Kabelschirmableitungen auftreten. Sie darf jedoch nur vorgenommen werden,
wenn PE und N getrennt verlegt sind (moderne Nullung) und gew ä hrleistet ist, dass der Schutzleiter
keine nieder- oder hochfrequenten Signale f ü hrt.
3.3.2
Schirmlötleiste mit dem Schutzleiter verbinden und Erdungsbrücken auftrennen
Die Messingleiste (Schirmleiste) an den Kabeleinf ü hrungen dient als St ü tzpunkt zur Verbindung von
Schutzleiter und Kabelschirmen.
Die kapazitive Kopplung zur Anlagenbetriebsspannung ist durch die aufgetrennten Erdungsbr ü cken
unterbrochen. Diese Verschaltung ist u.U. angebracht, wenn der Schutzleiter selbst mit St ö rungen
behaftet ist, und bef ü rchtet werden mu ß , dass bei kapazitiver Kopplung die St ö rungen auf die Anlage
ü bertragen werden.
3.3.3
Schirmlötleiste mit einer eigenen Betriebserde verbinden und Erdungsbrücken
geschlossen lassen
Die Messingleiste (Schirmleiste) an den Kabeleinf ü hrungen als St ü tzpunkt zur Verbindung von
Schutzleiter und Kabelschirmen. Sie ist mit einer neu zu schaffenden Betriebserde zu verbinden.
Bei sehr stark belastetem Schutzleiter die einzige M ö glichkeit eine ordentliche Ableitung der St ö rungen
auf den Kabelschirmen zu erhalten.
Zu beachten:
VDE 0800 Teil 2 Ausgabe Juli 1980
VDE 0800 Teil 2 AI Entwurf November 1982
Abb. 19 Kabelschirm-Anschlüsse und Erdungsbrücken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis