Errichteranleitung 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-analog) / 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-ISDN)
F: 123
Ü ber diese Funktion wird definiert, ob im Falle einer Ü berfall-Ausl ö sung die angeschlossene Blitzlampe
aktiv ist oder nicht. Diese Funktion kann nur ausgew ä hlt werden, wenn die Funktion "Stiller Alarm" bei
Ü berfall auf inaktiv steht.
Display-Text:
Voraussetzung:
Berechtigung:
Standardprogrammierung:
Programmierung:
F: 124
Als "Stiller Alarm" wird eine Alarmierung bezeichnet, die nicht ü ber akustische oder optische Signalgeber
erfolgt. Die Alarmmeldung wird hierbei ü ber das integrierte AWUG an ein Wachunternehmen weitergeleitet.
Display-Text:
Voraussetzung:
Berechtigung:
Standardprogrammierung:
Programmierung:
F: 125
In dieser Funktion wird festgelegt, ob das integrierte Ü bertragungsger ä t (AWUG/Modem) aktiv oder nicht
aktiv ist.
Display-Text:
Berechtigung:
Standardprogrammierung:
Programmierung:
F: 126
Display-Text:
Berechtigung:
Standardprogrammierung:
Programmierung:
VdS-gem äß e Programmierung: Blitzlampen ü berwachung aktiv
Blitzlampe bei Ü berfallalarm
F123 Blitz Überf
Funktion ist nur m ö glich, wenn kein "Stiller Alarm" programmiert ist
(F: 124)
Errichtercode
Blitzlampe aktiv.
1.
Taste "ON" = Blitzlampe aktiv.
Taste "OFF" = Blitzlampe nicht aktiv.
Stiller Alarm aktiv/nicht aktiv
F124 Stiller Ala
Nur m ö glich, wenn Ü bertragungsger ä t "aktiv" (F: 125)
Errichtercode
"Stiller Alarm" nicht aktiv.
1.
Taste "ON":
Taste "OFF":
Ü bertragungsger ä t aktiv/nicht aktiv
F125 AWUG/Modem
Errichtercode
Ü bertragungsger ä t aktiv.
1.
Taste "ON":
Taste "OFF":
Blitzlampen ü berwachung aktiv/nicht aktiv
F126 Blitz-Überw
Errichtercode
Blitzlampen ü berwachung nicht aktiv.
1.
Taste "ON" = Blitzlampen ü berwachung aktiv.
Taste "OFF" = Blitzlampen ü berwachung nicht aktiv.
"Stiller Alarm" aktiv
"Stiller Alarm" nicht aktiv
Ü bertragungsger ä t aktiv
Ü bertragungsger ä t nicht aktiv
57