Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Bei Programmierung "Ohne Code - effeff 100-AB8 plus/AWUG Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
Errichteranleitung 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-analog) / 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-ISDN)
Programmiermodus kundenspezifische Meldergruppentexte
Ausf ü hrliche Informationen zur Anlage von kundenspezifischen Texten siehe unter Funktion 301 - 309.
Verlassen des Programmiermodus
Wird w ä hrend der Programmierung im Zeitraum von 5 Minuten keine Taste bet ä tigt, wird der
Programmiermodus automatisch verlassen.
5.4.2
Vorgehensweise bei Programmierung "Bedienung ohne Code"
Programmiermodus Anlagenparameter
Programmiermodus kundenspezifische Meldergruppentexte
Die Programmierung kundenspezifischer Texte hat keinen Einflu ß auf die
Meldebereitschaft der Zentrale. Ebenso ist die Zentralenbedienung an weiteren
installierten Bedienteilen nicht verhindert.
Aufruf der Funktionen. Die Tasten 301 stehen f ü r die Funktion
"kundenspezifischer Text Meldergruppe 1". Bei Eingabe einer falschen
Funktionsnummer kann anstelle Taste "ON" die Taste "F4" bet ä tigt und die
richtige Funktionsnummer eingegeben werden.
Nach Best ä tigung ü ber die Taste "ON" wird die ausgew ä hlte Funktions-Nr.
(Meldergruppe) sowie der zugeh ö rige Text im Display angezeigt.
Ü ber die Tasten "F1" (abw ä rts) und "F3" (aufw ä rts) kann zwischen den
einzelnen Funktions-Nr. (Meldergruppen) gewechselt werden.
Mit Taste "ON" in den eigentlichen Editiermodus wechseln.
Nach Eingabe aller Texte Taste "F4" bet ä tigen. Im Display wird der Status
"Programmiermodus" angezeigt. Nach zwei Minuten wechselt die Zentrale
automatisch in den normalen Betriebszustand.
Zum Verlassen des Programmiermodus ist Funktionstaste "F4" zweimal zu
bet ä tigen. Die Zentrale f ü hrt daraufhin einen RESET durch. Im Display wird die
EPROM-Version der Zentrale sowie des Bedienteils angezeigt. Die Zentrale
befindet sich anschlie ß end im Zustand "unscharf".
F ü r den Zugriff auf den Programmiermodus auf Errichterebene bei
Programmierung " ohne Cod e" b est ehen keine Unt ersc hied e zur
Vorgehensweise bei Programmierung "mit Code".
Zur Programmierung der kundenspezifischen Meldergruppentexte ist keine
Codeeingabe erforderlich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis