Programmieranleitung
2.
Programmierung
Die Programmierung kann mit Hilfe eines Bedienteils Art.-Nr. 012540/ 012541 oder eines Computer in
Verbindung mit der Software "WINFEM" (Version V01.XX) Art.-Nr. 013497 vorgenommen werden.
Näheres zur Programmierung über WINFEM und Eingabe kundenspezifischer Texte finden Sie
im WINFEM-Benutzerhandbuch.
2.1
Programmierung über Bedienteil
Programmier- und bestimmte Bedienfunktionen sind auf Berechtigungsebenen verteilt.
Jede Berechtigungsebene enthält bestimmte Funktionen und Unterfunktionen die innerhalb der Ebene
ausführbar sind.
Für häufig benötigte Bedienvorgänge stehen Funktionstasten zur Verfügung.
Beispiel:
Die Bedienfunktionen für Anwender liegen auf den Ebenen 1 und 2.
Die Bedienfunktionen für Errichter liegen auf den Ebenen 3 und 4.
Die Programmierfunktionen liegen auf der Ebene 5.
Der Einstieg in die Ebenen 4 und 5 erfolgt über den Revisionstaster auf der Rechnerplatine (Zentrale)
oder auf der Platine des Bedienteils (Artikel-Nr. 012540/012541) und bleibt daher dem Errichter
vorbehalten. Hierbei wird das Bedienteil mit der niedrigsten Adresse aller LCD-Bedienteile aktiviert.
(Siehe hierzu auch 1.1)
Einstieg in Ebene 4:
Einstieg in Ebene 5:
Bedienvorgänge
Innerhalb einer Hauptfunktionsebene kann durch "8" und "9" Taste oder Direkteingabe der Funktions-
nummer die Hauptfunktion ausgewählt werden.
Beispiel für die Eingabe der Funktion 515: Taste 5, 1, 5 gefolgt von Taste "Ein" kurz betätigen.
Taste "8":
* Innerhalb einer Hauptfunktionsebene Sprung zur nächsten Funktionsnummer
* Innerhalb einer Unterfunktionsebene Sprung zur nächsten Unterfunktion.
* Innerhalb einer Unterfunktion Auswahl einer Funktion (blinkende Darstellung).
Taste "9":
* Bietet bei einigen Funktionen die Möglichkeit des Rücksprungs auf vorherige
Displayanzeige.
Taste "Ein":
* Innerhalb einer Hauptfunktion Aktivierung der Funktion, oder falls vorhanden,
Sprung zur 1. Unterfunktionsebene.
* Innerhalb einer Unterfunktion Aktivierung einer Funktion , oder falls
vorhanden, Sprung zur 2. Unterfunktionsebene.
* Innerhalb der 2. Unterfunktionsebene Aktivierung einer Funktion.
Taste "Aus":
* Innerhalb der Hauptfunktionsebene, Ausstieg aus der Programmierebene.
* Innerhalb einer 1. Unterfunktionsebene, Aufstieg in Hauptfunktionsebene.
* Innerhalb einer 2. Unterfunktionsebene, Aufstieg in 1. Unterfunktionsebene.
F:502
| |___ Funktion 02
|_____ Ebene 5
Taste "REVISION" 1x betätigen
Taste "REVISION" 2x bzw. aus Ebene 4, 1x betätigen.
17