Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F: 071 Meldergruppen Als Schleusen-Meldergruppen - effeff 100-AB8 plus/AWUG Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichteranleitung 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-analog) / 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-ISDN)
F: 071
Meldergruppen die auf Schleusen-Funktion programmiert sind, besitzen folgende Eigenschaften:
-
Bei Externscharfschaltung und Alarmausl ö sung gelten die eingestellten Einschalt- bzw.
Alarmverz ö gerungszeiten.
-
Externscharfschaltung ist m ö glich, auch wenn die auf Schleuse programmierten
Meldergruppen noch gest ö rt sind.
-
Nach erfolgter Scharfschaltung l ä uft die Einschaltverz ö gerungszeit fest ab. W ä hrend
dieser Zeit ert ö nt der Summer intervallartig.
-
Sind nach Ablauf der Einschaltverz ö gerungszeit alle Meldergruppen in Ordnung,
verstummt der Summer und die Anlage ist scharf.
-
Wird nach erfolgter Scharfschaltung eine Meldergruppe mit Schleusencharakteristik
gest ö rt, ert ö nt der Summer w ä hrend der Alarmverz ö gerungszeit intervallartig. W ä hrend
dieser Zeit mu ß die Anlage unscharf geschaltet werden, sonst erfolgt Hauptalarm.
Die Meldergruppen k ö nnen Hauptbereich 1 oder Unterbereich 1 zugeordnet sein. Die Schleusenfunktion
ist wirksam bei Intern- und Extern-Scharfschaltung.
Display-Text:
Voraussetzung:
Berechtigung:
Standardprogrammierung:
Programmierung:
Um alle Meldergruppen mit Schleusenfunktion zu programmieren, nach dem Aufruf der Funktion direkt
die Taste "ON" bet ä tigen. Programmierung ohne Schleusenfunktion erfolgt ü ber Taste "OFF".
Bei VdS-gem äß er Programmierung sind Schleusen-Meldergruppen nicht erlaubt.
Meldergruppen als Schleusen-Meldergruppen
F071 MG mit Sl
Funktion ist nur f ü r Einbruch-Meldergruppen m ö glich (F:76 - 83) f ü r
die Verz ö gerungszeiten programmiert wurden (F:048 - 055). Nicht
m ö glich, f ü r Meldergruppen mit Programmierung "Externalarm bei
unscharf" (F: 065) sowie Programmierung "immer scharf" (F: 066).
Errichtercode
Keine Meldergruppe auf Schleusenfunktion programmiert.
1.
Ausw ä hlen der Meldergruppen mit Schleusenfunktion.
Die Meldergruppen sind hierbei analog den Zifferntasten zugeordnet.
Beispiel:
2.
Schritt 1 wiederholen, bis alle gew ü nschten Meldergruppen
ausgew ä hlt sind.
3.
Eingabe best ä tigen.
Taste "ON" = Mit Schleusenfunktion.
Taste "OFF" = Ohne Schleusenfunktion.
Meldergruppe 4 = Zifferntaste 4
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis