Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliches Zur Programmierung Und Dateneingabe; Anzeigefunktionen Im Programmiermodus; Eingabe Des Berechtigungscodes - effeff 900-10 Bedienungsanleitung

Türcodezentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
1.6
Grundsätzliches zur Programmierung und Dateneingabe
1.6.1

Anzeigefunktionen im Programmiermodus

Im zweizeiligen Anzeigefeld der Buszentrale wird der Systemverwalter in Klartext durch die gesamte
Programmierung geführt.
In der ersten Zeile wird dabei der momentan angewählte Programmpunkt oder eine Abfrage zu einem
Eingabefeld dargestellt. In der zweiten Zeile werden die den darunterliegenden Funktionstasten aktuell
zugeordneten Funktionen angezeigt.
Beispiel 1:
Hier ist im Hauptmenü <1 Systemeinstel-
lungen> das Untermenü <15 Urlaub/ Feier-
tage> angewählt.
Sollen in einem Eingabefeld die Parameter für eine Reihe nummerierter Objekte eingegeben oder
dargestellt werden, so stellt die Auflistung in der Anzeige lediglich die Einer-Stellen der Nummerierung
dar. Dieses Prinzip wird unter anderem angewandt bei der Darstellung aller Tage eines Monats oder auch
bei der Auflistung aller angeschlossenen Türen.
Beispiel 2:
In diesem Beispiel werden im Untermenü
15 "Urlaub/Feiertage" die Feiertage für
den Januar eines bestimmten Jahres
eingegeben. Samstage und Sonntage sind jeweils durch "ss" dargestellt.
In der Anzeige ist ersichtlich, ob ein Objekt / eine Funktion vorhanden ist, oder ob einem Objekt eine
bestimmte Funktion zugeordnet ist.
Dabei bedeuten:
"Ziffer" Objekt ist vorhanden
_
Objekt ist nicht vorhanden
*
Objekt ist vorhanden und der betreffenden Funktion zugeordnet.
+
Objekt ist der betreffenden Funktion zugeordnet aber (noch) nicht vorhanden
Beispiel 3:
Im nebenstehenden Beispiel wird die Be-
rechtigung zur Freigabe einzelner Türen
über einen externen Türfreigabetaster
eingegeben. Angezeigt werden die Türen 1 – 25. Es sind insgesamt 19 Türen angeschlossen, die durch
die Einer-Stellen ihrer Nummern dargestellt sind.
Die Türen 15 und 21 ff sind nicht angeschlossen. An den Türen 8, 9 und 12 sind die Taster berechtigt.
Auch Tür 22 ist bereits als berechtigt markiert, obwohl noch nicht angeschlossen.
1.6.2

Eingabe des Berechtigungscodes

Die Buszentrale kann nur über die Eingabe eines Berechtigungscodes in den Programmiermodus
geschaltet werden. Dieser ist acht Stellen lang und ist werkseitig auf <00000000> eingestellt. Er kann
direkt im Normalbetrieb eingegeben werden. Durch Eingabe der 1. Ziffer des Berechtigungscodes ändert
sich die Normalbetriebsanzeige in die unten dargestellte Form. Nach richtiger Eingabe des vollständigen
Codes wird direkt in den Programmiermodus geschaltet und das Menü 1 angewählt.
15 Urlaub/Feiertage
[ Abbruch][ Zurück
Jan:
123ss67890ss34567ss01234ss78901
[ Abbruch][ Zurück
1 -25: 12345 67**0 1*34_ 67890 _+___
[ Abbruch][ Zurück
1 Funktion, Begriffe, Bedienung
][
Vor
][ Auswahl ]
][
Vor
][
][
Vor
][ ändern
Ändern ]
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis